BÄUME REDEN…

weisst du, dass die bäume rede?
ja sie reden.
sie sprechen miteinander,
und sie sprechen zu dir, wenn du zuhörst.
aber die weissen menschen hören nicht zu.
sie haben es nie der mühe wert gefunden,
uns indianer anzuhören,
und ich fürchte,
sie werden auch auf die anderen stimmen
der natur nicht hören.

ich selbst habe viel von den bäumen erfahren:
manchmal etwas über das wetter,
manchmal über tiere,
manchmal über den grossen geist.

Tatanga Mani

aus:
WEISST DU, DASS DIE BÄUME REDEN?
Weisheit der Indianer
herder

SCHWAN NUN ALLEIN…

mirko fragte mich
was mit dem partnerschwan sei
schwäne bleiben ein lebenlang zusammen

ich fand ihn gestern im schwanenteich
er stocherte in dem schwimmenden überrest des kampfes
der wohl stattgefunden haben muss
und vielleicht auch den jungschwänen das leben
gekostet hat
kleine federn erzählen davon
er umkreist den ort
als würde er ein trauerritual abhalten
schwäne können sehrwohl trauern

nun zieht er allein seine runden
andere schwäne habe ich nicht entdeckt
der teich ist bevölkert von gänsen aller colleur
und die schwaneninsel ist zur gänseinsel geworden
warum das so ist
werde ich erkunden

futter für den schwan habe ich schon im gepäck
als trost für ihn – oder für mich

JUBILÄUM – EIN JAHR KOMPOSTGARTEN…

heute vor einem jahr habe ich in
pierre huyghes „untilled“
mein erstes foto gemacht
ein jahr – der kreislauf dreht sich und dreht sich…

SCHWANENGESANG

der ring
ich erinnere mich
da war der ring aus metall
immerwieder begegnete er mir
er wird zum zentrum

die schnecke
ich fand die leere schnecke
heute
ich nahm sie mit
und gab ihr den platz im kreis
sie spiralt das ganze in
richtung leben

die schwanenfedern
ein schwan musste sein leben lassen
wie kam er in das kompostloch
wodurch oder durch wen
verlor er sein leben
mehreremale bin ich darüber
hinweggestiegen
heute sammelte ich sie ein
und umgab damit den ring
deutlich spüre ich den flügelschlag
es fliegt mich

die anordnung habe ich erst
im moment des auslegens
des kleinen kunstwerkes vorgenommen
es geschah wie selbstverständlich
wie in tance
nicht gewollt
es ereignete sich

die dinge haben für sich allein
eine starke symbolik
die gewählte anzahl der federn ebenfalls

der indianische anschein
berührt etwas in meiner seele
ein kraftsymbol
durch das kreuz wird es
verdoppelt und somit verstärkt

man stelle sich vor
ein schwanenkreuz
es singt
ich höre schwanengesang
ein schwanenpaar singt
und ruft seine sieben kinder
hier sind alle wieder vereint
ein symbol der liebe

von innen nach aussen

das schneckenhaus (spirale)
die schnecke ist u. a. ein symbol
für langsamkeit bedächtigkeit
für sensibilität vorsicht
empfindlichkeit
und fruchtbarkeit u.v.m.

die spirale
ist das symbol des lebens und des todes
symbol der seelenreise
uraltes symbol der menschheit

der kreis
der kreis ist ein symbol für ganzheit
kein anfang und kein ende
für gleichgewicht harmonie
ausgewogenheit und kosmos

sie sieben (3 + 4) geistiges und seelisches prinzip
und körper – das menschliche prinzip

die 4 ist die zahl für die elemente
für die materiellen dinge
siebeneck (gräber – ewige ruhe)

die drei
die triade ist die zahl des ganzen
insofern sie
einen anfang
eine mitte
und ein ende
hat

die zwei
zwei – die kraft der gefühle
die zwei
ist das lachen und das weinen

die neun
sie ist eine dreifache triade
und steht für vollendung und erfüllung
den anfang und das ende

BAUMLEIDENSCHAFT…

abende gleiten vorüber gehen nirgendwohin
bäume sind der leidenschaft fähig
die aprikose und die maulbeere
lassen kein auge voneinander
sie reisen zu zweit
und geben angeregte uralte laute von sich
wenn sie sich paaren
die nacht zerreissen
nicht anders als blitze

etel adnan
aus: jahreszeiten

schriftstellerin und malerin
geb. 1925 in beirut
teilnehmerin der dOCUMENTA 13

DAS CHAOS UMKREISEN…

bäume haben viel leben
dank ihres zusammenstosses
jahr für jahr
mit dem frühling
sie sind im boden verwurzelt
im gegensatz zu den tieren
ihre seelen sind leichter
dem vergessenen ursprung näher
sie kennen jeden der kommt
und wissen
dasein heisst
das chaos zu umkreisen

etel adnan
aus: jahreszeiten

schriftstellerin und malerin
geb. 1925 in beirut
teilnehmerin der dOCUMENTA 13

AUS DER FASSON…

CIACOMETTI
ODER
FREUNDE DER LANGEN KERLE

in die bilder mischen sich bilder
es erscheint was erscheinen will
und nicht das was soll

die freunde der langen kerle
von ciacometti
kamen hervor
weiss der himmel
was sie von mir wollen


rosadora
80 x 100

ich liess sie gewähren
ob sie überleben werden
überlege ich mir noch

Zwei Ausstellungen für Hamburg

Das Bucerius Kunst Forum zeigt parallel vom 26. Januar bis zum 20. Mai 2013 die Ausstellung Alberto Giacometti. Begegnungen, welche die Portraitkunst Giacomettis in den Mittelpunkt stellt. www.buceriuskunstforum.de

und parallel

Hamburger Kunsthalle • Glockengießerwall • 20095 Hamburg • Telefon 040 – 428 131 200 • Telefax 040 – 428 54 34 09 • E-Mail: info@hamburger-kunsthalle.de

MAL MAL…

malen berührt die sinne
es kommt aus bereichen
wo gedanken sich nicht aufhalten

malen ist tiefe versenkung
äusserer ausdruck
meditation
gebet
freude
tanzen

malen ist doppelter gewinn
im tun die tiefe
im anschauen
das hervorlocken
von inspiration

es gibt ein bild
ein nie fertiges
irgendwann muss ich aufhören
mit dem malen
es nehmen wie es ist

es sagt mir etwas und dann
irgendwann nichts mehr
oder genau umgekehrt
also es ist nichtssagend
und dann beginnt es
von tag zu tag mehr
zu sprechen

malen ist kreativität pur
ich bin ganz auf dem punkt
nichts kommt dazwischen
nichts lenkt mich ab
ich bin einfach ich


erster schritt


80 x 100
abendhimmel über old york
rosadora

fertig – erstmal