NACHRICHTEN AUS DEM KOMPOSTLOCH…

K O M P O S T K E R L

marlon entdeckt, dass dem kompostkerl ein arm fehlt. er stand an andere bilder angelehnt hinter der tür. jemand war unvorsichtig, hat mit der tür den arm erwischt.
das gerippe des kerlchens ist aus springkraut, das 2012 zu „untilled“ herangewachsen war. es hatte also einen für springkraut verhältnismäßig langes leben – oder soll ich überleben sagen. es erweckte – und damit hat es eine ungeheure geschichte – marlons interesse – erweckte sie so sehr, dass er dem KOMPKE (abkürzung von kompostkerl) den arm wieder ersetzte, er war ja noch da und nicht neu.
aber zuvor stellte er noch fest, dass das WERK – und das wurde es durch marlons umsichtiges tun – also, dass das werk sehr schmutzig war.
„hast du mal nen lappen?“ klar, hab ich doch. und so machte er sich daran,
die leinwand zu säubern. marlon war gründlich und ehe er mir sagte, was er dachte und damit vor hatte, wunderte ich mich über seine gründlichkeit und wollte ihn ausbremsen. „ist doch gut so“.

ich sagte noch, dass wir im oder mit dem kompostloch mal gemeinsam was veranstalten könnten. und dann gab er kund, dass er in seinem gärtchen einen 5 x 5 großen schuppen hat und ihn als kunstraum herrichten möchte. und da soll u. a. mein kompostkerlchen eine bleibe finden.

ob er das staunen der besucher erlangen wird ob seiner herkunft, kann ich nicht erahnen. auf jeden fall wäre er der beweis dafür, dass alles kunst ist, wenn man es in die richtige richtung schiebt.
KOMPKE kompostloch…

KOMPOSTLOCH – NACH DER DOCUMENTA 15…

…UND ABGERÄUMT


der komposthaufen ist nun wieder mein KOMPOSTLOCH. es macht mich neugierig, es fordert mich heraus. mirko sagt, da kommst du nicht durch und wählt für sich einen anderen weg. aber ich will – ich will da durchkommen, auch mit gehwägelchen, nichts kann mich abhalten.
alles doc. zubehör ist weggeräumt, nur ein kiesteppich klammert sich noch an den grund. sicher wird er noch abgeräumt.
mit den siebenbergen-abfällen, die jetzt im herbst reichlich anfallen, ist der durchgang sicher bald wieder geschlossen.
alle absperrungen sind beseitigt und ich bewege mich quer durch schleichwege. ich kenne sie von früher und die kompostpracht weckt erinnerungen und macht gute laune. ich tanke – der duft bleibt in und an mir hängen, ich pflücke hirse und entdecke dabei eine eigene art. immer muß ich etwas einsammeln, um noch ein teil von dem, was ich sehe und erlebe dauerhaft um mich herum zu haben, zwecks besserem erinnern.


der alte zauber gilt auch hier. mirko findet in einer baumrinde einen geist, ein wesen, das lichtdurchflutet zu strahlen beginnt. strahlen steckt an – ich beginne zu strahlen. KOMPOSTLOCH-ZAUBER…

MEIN LIEBLINGSBILD es zeigt das ende und gleichzeitig den beginn. die wurzeln, im erdreich hängen geblieben, garantieren das fortbestehen. da kommt mir der sinnspruch: „Wer weiss denn, ob das Leben nicht Totsein ist und Totsein Leben?“
Euripides 480 – 406 v. Chr.

www.gruene moderne.de
DIE NEUE SICHT AUF PFLANZEN
zoe schlanger
schwingende körper, elektrische wesen

EINLADUNG ZUR FRAUNHOFER AUSSTELLUNG – 5.8.2022…

FRAUNHOFER – ein institut entsteht…

WIEDERHOLUNG – ÖFFENTLICHE EINLADUNG zu film und diashow
mit persönlichen hinweisen zur ausstellung der künstlerin
ROSADORA g. trümper tuschick

am freitag, den 5.8.2022 – ab 17 uhr

wenn ihr/sie fragen und lust zur diskussion haben
besteht hier die möglichkeit

auf ihr/euer kommen würde ich mich sehr freuen.

rosadora

ERÖFFNUNG 1 juli 2022 – 18 uhr


nach einem entwurf von AI WEIWEI

„Wir müssen bewusst sein. Kunst entsteht aus einer starken Emotion, aus Mut, aus einer Leidenschaft, herauszufinden, wer wir sind. Herauszufinden, wer wir sind, ist der Kernwert des Künstlerdaseins.“

Ai Weiwei kreiert „Sicherheitsjacken mit umgekehrtem Reißverschluss“-Kunstwerk
Eine Kooperation mit dem BAUMARKT HORNBACH.

LIEBE ROSADORA
es ist vollbracht
morgen freitag 1. juli 2022 ist die ERÖFFNUNG DEINER AUSSTELLUNG um 18 uhr
FREUDE
rosmarie und ALLE im SINNE der grossen VERBUNDENHEIT

EINSCHÄTZUNG EINER FREUNDIN…

liebe kunst- und lebenschaffende freundin RosaDora

 
 
da habe ich mich wohl nicht richtig ausgedrückt  /  dass du besonders
jetzt in der ausstellungszeit DIR SELBER AUCH GUT BIST, das wollte 
ich sagen  /  das ist keine eigensucht, im gegenteil  /  deine anwesenheit
mit deiner freien ausstrahlung soll sich immer wieder ereignen.
 
ich durfte dich schon bei andern öffentlichen und zweiertreffen erleben,
wie gut DU ZUGLEICH BEI DIR SELBER SEIN KANNST und das MIT-
SEIN IN ETWAS GRÖSSERES AUSSTRAHLST
 
mit diesem wunsche einen guten START FÜR ALLE  ANWESENDEN,
auch für die abwesenden teilnehmerinnen wie ich im BÜNDNIS DER
FREUDE
 
deine rosmarie

FRAUNHOFER NEUBAU…

heft 3

K U N S T   am bau

und dann liegt die kunst mal wieder – wie frisch gestapelt und arangiert – vor meinem fotoblick – materialien, die ich noch nie gesehen habe. farben und formen springen mich buchstäblich an und ich schnüffele dem duft hinterher.

DAS LEBEN IST DIE KUNST DER BEGEGNUNG
(vinícius de moraes)

ich begegne menschen, dingen, tieren und den elementen gleichermassen. aus diesen begegnungen entsteht etwas tiefempfundenes und unwiederbringliches, das ich speichere in meinem herzen, in meiner seele, in meinem ganzen körper, und etwas von der schönheit und dem licht beginnt zu leuchten…..

aus meinem blog

FRAUNHOFER INSTITUT…

heft 3
k r a n

MEIN KRAN TANZT
stolz erhebt er sich über mir bis in den blauen himmel hinein und dann beginnt er zu schweben – zu tanzen gar.
leicht und grazil bewegt er das gelbe holzbündel durch die luft. er schwenkt es, als hätte er nur vor zu schwenken und immer weiter es nur zu schwenken, wie ein karusell, hoch und höher und einmalig. er muß das bündel herniederlassen und dann ist das schauspiel vorbei.
stundenlang könnte ich diesem kran zusehen. das schweben in den lüften begeistert mich so, dass er, der kran und sein schwenken, zu meinen lieblingsobjekt wurden und mich noch immer mehr entzücken.
einmal über dem grundstück schweben – das wärs…
rosadora

FRAUNHOFER INSTITUT…

zur ausstellung
EIN INSTITUT ENTSTEHT

buch 2
FRAUNHOFER INSTITUT
wiederaufbau II

ZUSAMMENBCH UND WIEDERAUFBAU

… in meinem film sage ich, dass in allem hässlichen auch etwa schönes zu finden ist. fotografisch gesehen setze ich mit überdimensionalen bildern noch ein sahnehäubchen drauf. so entstanden unwahrscheinlich schöne bilder.
diese dimension gelingt mir nun bei meinem wiederaufbau-projekt nicht. zwar schätze ich auch hier das spiel der wolken und fange sie mit ein. aber die gleiche wirkung haben sie lange nicht.
wiederaufbau in dem maße, wie fraunhofer ihn werden läßt, ist ziemlich langwierig und zeitweise auch langweilig. immer bleibe ich an den scheinbar nebensächlichen dingen hängen, wie materialien, noch nie gesehene und mich verführende. art, farben und formen finde ich sehr überwältigend…
rosadora