SCHWAN NUN ALLEIN…

mirko fragte mich
was mit dem partnerschwan sei
schwäne bleiben ein lebenlang zusammen

ich fand ihn gestern im schwanenteich
er stocherte in dem schwimmenden überrest des kampfes
der wohl stattgefunden haben muss
und vielleicht auch den jungschwänen das leben
gekostet hat
kleine federn erzählen davon
er umkreist den ort
als würde er ein trauerritual abhalten
schwäne können sehrwohl trauern

nun zieht er allein seine runden
andere schwäne habe ich nicht entdeckt
der teich ist bevölkert von gänsen aller colleur
und die schwaneninsel ist zur gänseinsel geworden
warum das so ist
werde ich erkunden

futter für den schwan habe ich schon im gepäck
als trost für ihn – oder für mich

JUBILÄUM – EIN JAHR KOMPOSTGARTEN…

heute vor einem jahr habe ich in
pierre huyghes „untilled“
mein erstes foto gemacht
ein jahr – der kreislauf dreht sich und dreht sich…

SCHWANENGESANG

der ring
ich erinnere mich
da war der ring aus metall
immerwieder begegnete er mir
er wird zum zentrum

die schnecke
ich fand die leere schnecke
heute
ich nahm sie mit
und gab ihr den platz im kreis
sie spiralt das ganze in
richtung leben

die schwanenfedern
ein schwan musste sein leben lassen
wie kam er in das kompostloch
wodurch oder durch wen
verlor er sein leben
mehreremale bin ich darüber
hinweggestiegen
heute sammelte ich sie ein
und umgab damit den ring
deutlich spüre ich den flügelschlag
es fliegt mich

die anordnung habe ich erst
im moment des auslegens
des kleinen kunstwerkes vorgenommen
es geschah wie selbstverständlich
wie in tance
nicht gewollt
es ereignete sich

die dinge haben für sich allein
eine starke symbolik
die gewählte anzahl der federn ebenfalls

der indianische anschein
berührt etwas in meiner seele
ein kraftsymbol
durch das kreuz wird es
verdoppelt und somit verstärkt

man stelle sich vor
ein schwanenkreuz
es singt
ich höre schwanengesang
ein schwanenpaar singt
und ruft seine sieben kinder
hier sind alle wieder vereint
ein symbol der liebe

von innen nach aussen

das schneckenhaus (spirale)
die schnecke ist u. a. ein symbol
für langsamkeit bedächtigkeit
für sensibilität vorsicht
empfindlichkeit
und fruchtbarkeit u.v.m.

die spirale
ist das symbol des lebens und des todes
symbol der seelenreise
uraltes symbol der menschheit

der kreis
der kreis ist ein symbol für ganzheit
kein anfang und kein ende
für gleichgewicht harmonie
ausgewogenheit und kosmos

sie sieben (3 + 4) geistiges und seelisches prinzip
und körper – das menschliche prinzip

die 4 ist die zahl für die elemente
für die materiellen dinge
siebeneck (gräber – ewige ruhe)

die drei
die triade ist die zahl des ganzen
insofern sie
einen anfang
eine mitte
und ein ende
hat

die zwei
zwei – die kraft der gefühle
die zwei
ist das lachen und das weinen

die neun
sie ist eine dreifache triade
und steht für vollendung und erfüllung
den anfang und das ende

BAUMLEIDENSCHAFT…

abende gleiten vorüber gehen nirgendwohin
bäume sind der leidenschaft fähig
die aprikose und die maulbeere
lassen kein auge voneinander
sie reisen zu zweit
und geben angeregte uralte laute von sich
wenn sie sich paaren
die nacht zerreissen
nicht anders als blitze

etel adnan
aus: jahreszeiten

schriftstellerin und malerin
geb. 1925 in beirut
teilnehmerin der dOCUMENTA 13

DAS CHAOS UMKREISEN…

bäume haben viel leben
dank ihres zusammenstosses
jahr für jahr
mit dem frühling
sie sind im boden verwurzelt
im gegensatz zu den tieren
ihre seelen sind leichter
dem vergessenen ursprung näher
sie kennen jeden der kommt
und wissen
dasein heisst
das chaos zu umkreisen

etel adnan
aus: jahreszeiten

schriftstellerin und malerin
geb. 1925 in beirut
teilnehmerin der dOCUMENTA 13

ALLESINALLEM…

als ich ihn fand schwamm er in diesem wasserbecken
ich dachte nicht dass ich ihn retten müsste aber ich fischte ihn heraus
dieser klassische schädel aus wurzelholz hatte es mir angetan
er sollte einen platz bei mir zuhause haben
wieder eines von diesen allesinallem-dingen

das auge blickte mich fragend an
der hinterkopf hatte einen touch von diesen ägyptischen prinzessinnen
um echnaton herum mit den ausgeprägten hinterköpfen

ich liess einen eisenstiel mit fuss bauen
auch sollte der kopf geölt seine beste maserung zeigen

irgendwie ging das daneben – das mit dem ölen ist ihm nicht bekommen
nun habe ich versucht das öl wieder abzubekommen
mit aceton und heissem wasser
ich hoffe dass ihm das nicht allzu weh getan hat
habe ich versucht
den alten zustand wieder herzustellen
was nicht gelang
aber vielleicht sind die erinnerungen immer anderer natur

nun hat er schon einige kollegen bekommen
wie man in der schweiz sagen würde
und meine wohnung wird so zum museum
zur besichtigung frei gegeben
komm mal vorbei

KOMPO…

KOMPOSTGNOM
ODER DER MIT DEN VIELEN GESICHTERN

anfang april sah ich ihn an einem baum lehnen so als würde er auf mich warten
in den vergangenen monaten fiel er mir schon auf
auch zur dOCUMENTA 13 war er anwesend
seine neugier ließ aus seinem kopf einen zweiten wachsen
und nun muss er den mit seinem arm abstützen
fast hätte es ihn auseinandergerissen
so viel war es was in ihn eindrang und was er zu hören und zu sehen bekam

ein ganzes jahr ist es her dass die ersten arbeiten für die dOCUMENTA 13 begonnen haben
dieser einjährige hat so viel erlebt dass er beschlossen hat
es müsse für sein ganzes leben reichen
zu hektisch
zu aufregend und laut
zu viel gerede
das gerede wird in zukunft unterbleiben
soviel steht fest
aber ob die bagger und bulldoggen ihn verschonen werden
das ist nicht sicher
auch die gärtnerinnen und gärtner mit ihrem spitzen gerät
könnten an ihm schaden nehmen und ihn werfen
wohin immer sie wollen

dass ich ihn mitnahm kam ihm gerade recht
ich klemmte ihn mir unter den arm und fotografierte noch dies und das
wechselte ihn mal von links nach rechts
gab ihn dann marlon damit er ihn mir trage bis ich fertig
wäre mit meiner arbeit

human die weisse dOCUMENTA-podenco-hündin
schnupperte an dem gnomenkerlchen
wäre fast der täuschung erlegen dass es ein knochen sei
stellte aber schnell den irrtum fest

zuhause legte ich ihn erstmal zum trocknen in mein büro
wo findus mein stubenkater die gleiche erfahrung machte wie human
nach ein paar tagen duschte ich ihn mit härterem strahl ab
veränderungen treten ein nach wasser und trockenheit
immer sind sie überraschend

heute dann war er mein fotomodell
aber das gesicht das ich so deutlich sah
wollte sich nach der dusche nicht mehr so deutlich zeigen
sehen und sehenwollen sind zwei ganz verschiedene dinge
dass er verschiedene gesichter hat ist sicher
und dass sich mir immer mal wieder ein anderes zeigen wird ist klar
so klar wie auch wir nicht nur ein gesicht haben

EIN ENGEL WERDEN…

EIN ENGEL WERDEN…

etel adnan:
„…denn je weiter wir nach „aussen“ gehen, desto mehr werden wir uns „innen“ wiederfinden.

…und wenn wir jenseits von raum und zeit angekommen sind,
wird sich etwas anderes erschliessen.
wir werden wissen,
was es für den menschen bedeutet
ein engel zu werden.“

alles ist in allem
materie nimmt gestalt an
doch die ist nicht in alle ewigkeit festgelegt
aus diesem kann auch jenes werden
in einem baum befinden sich unzählige gestalten
sie treten hervor und ich kann sie sehen
nicht immer
ich muss mich einstimmen einschwingen
und der baum muss bereit sein
sich mir zu schenken
mich einzuweihen in das grosse geheimnis

diesen engel fand ich bei meinen fotoarbeiten im urwald
ich nahm ihn mit mir
seiner beschützende geste wollte ich mich
ergeben
ich wollte schreiben versichern
aber das geht nicht
nur solange ich diesen schutz wahrnehme
ist er auch da für mich
gerät er in vergessenheit
verschwindet er

NEST IM NEST IM NEST . . .

die frage
ob die vögel alte vogelnester im kommenden jahr wieder beziehen scheint gelöst
im urwald fiel mir beim fotografieren dieses zauberhafte ding fast in die arme
das war schon im vergangenen herbst oder winter

es ist in mehrerer hinsicht zauberhaft
dass ein vogel ausschliesslich vogelfedern zum auspolstern seines nestes verwendet
sozusagen sich auf eigenes produkt sich bettet ist schon die ausnahme
mal ein federchen hier ein federchen da
aber ausschliesslich ein nest aus vogelfedern
das hat mich entzückt

dieser vogel geht uns voran in dem sinne
sich auf eigenes zu besinnen
es ist stimmig durch und durch
es ehrt die eigene gattung
und mich hat es überalle maßen beglückt
dass es mir vor meine füße fiel
war der ausdruck dafür
dass ich es mitnehmen durfte oder gar sollte

es liegt in meinem bücherregel
mit anderen vogelnestern
und ich höre die vögel singen
jeden tag sommer wie winter
und im frühling kommen die aussenkonzerte noch dazu