d14_DOCUMENTA HALLE_
guillermo galindo – fluchtzieleuropahavarieschallkörper 2017…
lesbos, wo ich jahrelang meine kreistänze aufspielte und die musik mir noch in den ohren tönt.
hier tönt nichts. einer sagt, da müßte man jetzt drauf spielen können. finde ich auch. das würde die szene beleben, gäbe aktion unter den besucherinnen und besuchern. in kauf genommen, die instrumente würden dabei zerzaust, aber das wäre kunst – lebendige kunst.
als einer sogar in die saiten greift, springt eine aufsichtsperson heran – das dürfen sie nicht. was man alles so nicht darf – ein eigenes buch ergäbe das.
ich beschließe, mir die bootsteile näher zu betrachten – schaut eine zu und sagt – sie machen kunst aus kunst. jaja, ich mache KUNST AUS KUNST. das ist die einzige möglichkeit, selbst in aktion zu treten, dem kunstgespenst näher zu kommen.
es ergeben sich gespräche, ich schaue ein weiteres mal und ganz neu – und ich finde, dass die kunstprojekte schlecht, sehr schlecht ins licht gerückt sind. neuerlich, oder schon eine ganze weile, sind sonnenschutzmatten auf den scheiben angebracht. das nimmt das licht und die roten filzstränge von CECILIA VICUNA hängen von der decke, wie nasse lumpen – schade. die inspiration ist futsch. warum kümmert sich nur niemand. ja um kunst muß man sich kümmern – sie kann es ja nicht selbst.
genau hinschauen, dann wird aus dem strandbild eine geschlossene fotoaktion. fotografieren und fotografieren lassen – mit kamera, handy oder tablet. kunst, die gefällt.
















immer wieder bleibt mein blick an den sackfalten hängen, die sich so ganz anders gebärden als beispielsweise in marmor gehauen. falten, in jeder weise, wickeln mich regelrecht mit hinein in die zärtliche schönheit – ich hänge ihnen an.

dreh mich doch mal um. ich will doch nicht dauernd diese jeans angucken müssen. elkes mutter sitzt im rollstuhl. aus ihrer sicht gesehen stelle ich mir ein projekt mit ihr vor, in dem sie, also die 92 jährige, aus dem rollstuhl heraus fotografiert. mal sehn, ob wirs hinkriegen… spannend auf jeden fall.
kinder, hunde, kameras – kontaktwesen und gern genutzt. kameras sind auf der d14 die renner…
Stephen Antonakos, ANTIDORON


