KUNSTMESSE KASSEL…

dOCUMENTAHALLE

DIE AUSSTELLENDEN

INNEN_11.101DAS PUBLIKUM

KUNSTMESSE KASSEL_PUBLIKUM_11.10KUNST AUCH FÜR KINDER – TOM DAS GEBURTSTAGSKIND

das zeicheninstitut bot ZEICHNUNG AUF ZURUF – ZEICHNEN AUS ZUNEIGUNG an – ein kindern am ehesten zugewandtes projekt vom ZEICHENINSTITUT- TOM gewann durch die tatsache dass er geburtstag hatte – seinen 7ten – besondere aufmerksamkeit und zuneigung – er hatte wohl auto oder rennwagen zugerufen und bekam gleich drei zeichnungen – was er und seine schester sonst noch spannend fanden habe ich nicht erfragt – schade eigentlich – sind es doch die zukünftigen künstler/innen die das weitergehen verfolgen oder sogar mitbestimmen – und danke dass ich die fotos machen durfte

KUNSTMESSE KASSEL_ROMS 7. GEB._11.102DIE WERKE

81 ausstellende sind es und dementsprechend viele unterschiedliche ausprägungen – von qualität oder wert nicht zu sprechen – jedes einzelne werk entstand aus individuellen anstrengungen und motivationen – das interesse der besucher/innen hätte etwas grösser dein können – aber das wetter – aber die anderen veranstaltungen – und der eintrittspreis – etwas neues ins leben zu rufen birgt immer überraschungen und nicht kalkulierbare schwierigkeiten – in zwei jahren gibt es eine weitere ausstellung der kunstmesse – sie soll etwas dauerhaftes werden – also viel glück und elan

KUNSTMESSE KASSEL_WERKE_11.103

HERBSTSTIMMUNG IN WILHELMSTHAL…

einer der kühleren sonnentage

wilhelmsthal_div._5.102einige der engel dürfen noch draussen stehen – sie glänzen im sonnenlicht und sind beliebt bei den fotografinnen und fotografen – sie geben dem ort eine märchenhafte stimmung

wilhelmsthal_ENGEL_5.101

wilhelmsthal_ZAUN_5.10am zaun endet alles – oder auch nicht – immerhin hat er türen um nach draussen zu gelangen – er hat patina angesetzt in all den jahren in denen ich hierher komme – und ich auch…

und… die wildgänse sind unterwegs nach süden…                                            foto: mirko tuschick

HERBST – WIR ERWARTEN DICH…

AUCH DIE LIEDER FEHLEN NICHT…

das laub fällt von den bäumen
das zarte sommerlaub
das leben mit seinen träumen
zerfällt in asch‘ und staub

volkstümliches lied – 1800/1900 jarhundert – 1. strophe

wilh. herbstbeginn_4.10erst das gelb
dann das rot
und noch das braun
so golden ist der herbst

dieses farbenspiel erscheint uns golden
der herbst beinhaltet den abschied
und unser herbstliches sehen und fühlen
geht eigene wege

je nach dem

ÜBER DEN PLATZ…

BAUSTELLE BAHNHOF

jetzt die kunst zuerst…

BAHNHOF_KANÄLE_III_2. OKT3BAHNHOF_KANÄLE_IV_2. OKT4a. wollte seine fotos ins blog haben – eine neue baustellenfirma – ein neuer ton – wunderbar – eine gute atmosphäre

BAHNHOF_KANÄLE_II_2. OKT2und gearbeitet wird auch

BAHNHOF_I__KANÄLE_2. OKT1es ist die fortsetzung meines themas zusammenbruch und wiederaufbau – sterben und leben – alles ist in bewegung – in der grössten unordnung existiert ein system – eine eigene nicht gleich ersichtliche ordnung – es ist ziemlich anstrengend sie auszumachen und zu finden und manchmal erfordert es ein blitzschnelles handeln (fotografieren) sonst ist die harmonie – die im bilde – wieder weg

die kunst ist im alltäglichen zu finden – oder auch – das wichtigste ist dass man sich dafür entscheidet – ich habe mich entschieden und tue es immer wieder und entdecke immer neue möglichkeiten – sehen entwickelt sich – ich schärfe meinen blick und finde und erfinde alles immer wieder neu…

BAHNHOF _ AUFFANGBECKEN…

den moment wo h. den steilen hang in die grube fuhr habe ich gezittert – dachte sein hammerbagger würde sich überschlagen – aber gekonnt ist gekonnt – und er bricht diese widerborstigen betonwände entzwei – allen widerstand hat er hier gebrochen – nie sah ich einen anderen arbeiter auf diesem gefährt sitzen – meine bewunderung

BAHNHOF_HAMMERMANN_P1170397BAHNHOF_AUFFANGBECKEN_17.091an der neuen baustelle in der schillerstrasse wird ein neues auffangbecken gebaut in neuer technik – nicht eingesammelt im becker wird das wasser sondern durch ein rohrsystem abgeleitet in den kleinen bach unterhalb des hanges

ein loch – ein eingang – zu was – wird freigelegt  – st. w. von wasserkassel macht mich darauf aufmerksam und wir rätseln was das wohl für ein geheimgang sein könnte – ich denke ein geheimgang in den bunker unterm bahnhof oder ein eigenes geheimes versteckschlupfloch – am nächsten tag haben sie es einfach zugebackert – wohl zu aufwendig und mit ungewissem ausgang wenn sies erkunden…

BAHNH. SCHILLERSTRASSE_BUNKER_25. SEPTauch das licht spielt mit – gegenlicht zaubert – die bunten wände reizen mich – sie sind acht meter hoch und aufgeschichtet worden beim bau des hauptbahnhofs – interessant – die verschiedenen erdablagerungen konkurrieren mit richters linearen farbschürfungen – nur ideenreicher…

BAHNH. SCHILLERSTRASSE_gegenlicht...25. SEPT1schillerstr. wandschicht_P1180129