HEISS UND INNIG…

BRIEF VON ROSADORA an rosmarie
antwort auf ALLES UND NICHTS…

liebe rosmarie

die vorstellung des nichts

alles oder nichts
alles ist immer da
das nichts gibt es nicht

das alles verschwindet
ins nichts nur in unserem
bewusstsein als mensch

raum und zeit
legen wir in unseren
massstäben fest

es gibt samen
die überdauern unsere
lebenszeit bei weitem

sonnenblumenkerne
bleiben hunderte von jahren
keimfähig

nun weisst du
warum ai weiwei
dieser schlaue hitzkopf

und exzelente denker
sie zu seinem kunstwerk
verwendet hat

leben ist schön
und hässlich und spannend
leben wir es

liebend durchs leben gehn
ganz hereinnehmen das leuchtend schöne
das sich zur zeit so deutlich zeigt
hineinfallen und mitblühen
und danken
dass wir so gesegnet sind

heiss und innig
lebensklänge von
rosadora

BLÜTENPRACHT UND SAMENWUCHT…

BRIEF VON ROSMARIE aus der schweiz
antwort auf BLÜHEN UND WELKEN

liebe RosaDora

ja, wie recht du hast, die angst oder gar trauer anzusprechen
hat wirklich zu tun mit unsern erfahrungen des sterblichen seins,

BLÜHEN UND WELKEN
BLÜTENPRACHT UND SAMENWUCHT
GENAUES HINSCHAUEN

WIR WISSEN NICHT WAS DAS NICHTS IST
WENN RAUM UND ZEIT UND MATERIE
FÜR UNS WEGFALLEN

AUCH DER SAMEN MACHT DIE VORSTELLUNG
DES NICHTS NICHT DEUTLICHER, DOCH
DER SAMEN GEHÖRT ZUM SCHÖPFUNGSLIED.

DER SAMEN IST NICHT BELANGLOS,
ER ZEIGT UND WEIST AUF, DASS ES EINEN
NEUANFANG GIBT.

BUDDHISTEN FINDEN DARIN IHREN WEG-
CHARAKTER – AUCH DIE MENSCHEN, WELCHE
AN DIE WIEDERGEBURT GLAUBEN

MEINEN REALITÄTSGEHALT SUCHE ICH IMMER
NOCH IN DER SCHÖNHEIT UNSERES LEBENS,
HALT EBEN IN DER LIEBE ZUM SCHAUEN

VON BLÜHEN UND WELKEN UND BLÜHEN UND ….
VOM MITSCHAUEN DÜRFEN

darum,
was sprichst du denn von einem suchen eines
dankes für mich??
deine botschaften in wort und bild sind für
mich lebensklänge der besten ART

eine innige umarmung
rosmarie

BLÜHEN UND WELKEN III…

sehr deutlich zeigen sich bei den päonien die samenstände
jede art hat eine andere kreation
alle finde ich ausnehmend interessant – fast magisch
ausdrucksstark und formvollendet geben sie sich ihrer aufgabe hin
sie lassen mich teilhaben an diesem werdegang

sie gleiten in die samen und in ihre weiterexistenz
die samen tragen die energie für ein nächstes

BLÜHEN UND WELKEN II…

dass es gleichzeitig passiert – das blühen und das welken –
ist so damit es uns nicht zu sehr erschrickt
dass einmal alles vorbei ist – wieder vorbei ist
wir machen uns nicht so grosse gedanken darüber
ob wir es aushalten und ertragen können
schweifen ab auf das thema wetter
das uns immer wieder enttäuscht
dass damit auch die ganze blühpracht
und die wucht des welkens abhängig ist
lassen wir nicht so oft an uns heran
ich mag sie beide – die blütenpracht
und die samenwucht

alles ist immer da
nur wir müssen vergehn
vielleicht ist das unsere angst
und vielleicht trauer


BLÜHEN UND WELKEN…

blühen hat seine zeit
und welken
dem welken aufmerksamkeit zu schenken
ist mühsam und bedarf einer grösseren
aufmerksamkeit als dem blühen zuzuschauen
es ist nicht ganz üblich
das welken zu betrachten
da schaut man lieber weg
und auf das nächste blühfreudige etwas
dabei ist es wichtig das szenario des welkens
zu betrachten um zu verstehen
was da passiert und wie es
zusammen gehört

dem rhododendron in wilhelmshöhe
etwas näher gerückt
ich finde dass beides zusammen
das blühen und das welken
erst einen gesamteindruck geben

EHCT KSRAS!!!!!

Ehct ksras! Gmäeß eneir Sutide eneir Uvinisterät, ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wort snid, das ezniige was wcthiig ist, das der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiin snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sein, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, weil wir nicht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wort als gzeans enkreenn. Ehct ksras! Das ghet wicklirh! Und dfüar ghneen wir jrhlaeng in die Slhcue!

Und als absolute Steigerung dieses hier:
D1353 M1TT31LUNG Z31GT D1R, ZU W3LCH3N GRO554RT1G3N L315TUNG3N UN53R G3H1RN F43H1G 15T! 4M 4NF4NG W4R 35 51CH3R NOCH 5CHW3R, D45 ZU L353N, 483R M1TTL3W31L3 K4NN5T DU D45 W4HR5CH31NL1ICH 5CHON G4NZ GUT L353N, OHN3 D455 35 D1CH W1RKL1CH 4N5TR3NGT. D45 L315T3T D31N G3H1RN M1T 531N3R 3NORM3N L3RNF43HIGKEIT. 8331NDRUCK3ND, OD3R? DU D4RF5T D45 G3RN3 KOP13R3N, W3NN DU 4UCH 4ND3R3 D4M1T 83G315T3RN W1LL5T 

kop13rt + 3rl4u8t von SonYana

GENAU EIN WORT…

„manchmal fehlt nur ein wort, genau ein wort, dieses gewisse, das den satz, das kapitel, vielleicht das ganze buch lebendiger, sinnvoller, echter macht. dieses gewisse wort, das die wahrheit ausspricht, aber so sanft und kraftvoll, so wohlklingend und schrecklich, so wahr und mit peitschender schärfe, wie das schicksal beim namen genannt werden will. nur dieses wort fehlt, manchmal, meistens. der satz fliesst schon so schön, alles passt – attribut, verb, substantiv -, ist schlüssig und farbig! nur leider fehlt ihm der sinn, weil ein wort fehlt, ein einziges – welches? moment, ich sag´s dir sofort, es liegt mir auf der zunge.“

sándor márali

ROSEN SPRINGEN INS BEET…

rhododendron verliert sich
rosen springen ins beet
der frühling
gleitet in den sommer

das kräftige violett
weicht zartestem rosé
und sommergelb
die farben wechseln

mit den neuen tönen
kommt der rosenduft
dieser alles versprechende
dieser herzverzücker

ich lege mich
gleich neben das blühen
sommer trägt mir zu
rosenduft

rosadora

MARLON MIDDEKE – OUTSIDE…

ulrike petschelt hatte marlon middeke in ihre galerie eingeladen.

marlon, selbsternannter künstler, dokumentierte und erklärte mit seiner installation aus dingen, die ihn 100 tage während der dOCUMENTA 13 umgaben, seine eigene befindlichkeit. er trug vor, was ihn körperlich, seelisch und geistig bewegt hat. aus seinen tagebuchaufzeichnungen las er kurze fragmente, die er in englisch verfasst hat.

diese ausstellung ist ein versuch der verarbeitung des erlebten. auf verschiedene weisen geht marlon damit um, er schreibt, malt und zeichnet, fotografiert und filmt und spricht davon, dass dieses kapitel seines lebens eine fortsetzung finden wird.

langsam ist dieses erleben aus dem „untilled“ in ihm gewachsen. war es zuerst ein job, wie er sagt, um geld zu verdienen, entdeckte marlon bald, dass ihn die dinge um ihn herum innerlich ergriffen und bewegten und auch veränderten. er begann zu beobachten und freundete sich mit dem gedanken an, kunst zu studieren.

er erzählte auch, wie er manchmal genervt war, mal von den besucherinnen und besuchern, mal von den hunden, es regnete tagelang, und dann war es zu heiss. er führte gespräche mit den menschen und wenn es ihm zu viel wurde, zog er sich zurück an einen ort, wo diese nicht hinkamen.

er hätte noch stundenlang erzählen können und wird dies im laufe der ausstellung noch tun. zweimal in der woche wird marlon und 1 mal andré, der sein kollege war während der d13-zeit, in der galerie anwesend sein und zu weiteren gesprächen bereit.
die ausstellung ist gut gelungen und lässig aufgezogen.

die dinge aus dem „untilled“, erinnern an die zeit und berühren mich im nachhinein. fast die gesamten wände der hütte, die marlon, feeodora, andré und den hunden human und senior während der zeit eine unterkunft gaben, sind hier aufgestellt oder aufgehängt, die kleidung, die marlon trug, die utensilien, aufgereiht auf einem brett an der wand, ein eimer mit morbide zerbrechlichen stengeln des springkrautes, marlons aufzeichnungen. nur die videoaufzeichnungen bedienen sich eines fremden mediums, alles andere ist „echt“. das macht den grossen reiz für mich aus.

der stil der jungen künstler setzt sich immer mehr durch, ganz im sinne von caroliyn christov-bakargiev, die die kunst wieder dort hinholen will, wo sie hingehört, zu den menschen, frei von gewinnträchtigen geschäften, eher dem verständnis für mensch, tier und natur zugewandt. mit durchscheinenden gedanken und arbeiten den kunstraum erhellen.
eine grosse chance für die jungen künstler.
also marlon, packs an….

UND GLÜCKWUNSCH…

MARLON

JUNG UND ALT WAREN GEKOMMEN

mal, um eingelassen zu werden,
mal, um sich abzukühlen und ein schwätzchen zu halten
der 1. heisse sommertag
im vergangen jahr der beginn der d13