INSEL SIEBENBERGEN II …

DER PFAU…

SIEBENBERGEN_PFAU_P1540747

BLOGFOTOS JULI 2016_PFAUENFEDERN_ nachdem ich im garten federn vor allem von gänsen gefunden habe, wird mir ein noch größeres geschenk zuteil – zwei wunderbare pfauenfedern.

aber zum höhepunkt – auf dem rasenplatz des großen rotblättrigen fächerahorn – schlägt der pfau sein rad. er plustert und bläst es auf, dreht und wendet sich, läßt uns teilhaben an seiner schau. als balz würde ich es nicht bezeichnen, denn es ist keine henne in der nähe.
im park wird ihm dieses gehabe wohl zueigen, um den besucherinnen und besuchern sein schönes federkleid zu zeigen.

…in der tibetischen Mythologie nimmt der Pfau alles negative auf und wandelt es
in etwas positives um, so entstehen laut der Sage die Farben in seinem Federkleid.
Dies wird so gedeutet, dass jeder dazu fähig ist Schlechtes in Gutes umzuformen…

INSEL SIEBENBERGEN…

BLAUGLOCKENBAUM

INSEL SIEBENBEERGEN_BAUM_P1540700den blauglockenbaum wollte ich in seiner vollen blüte erleben. die enttäuschung war groß – er blüht nicht – nicht mehr – oder hat gar nicht geblüht. an seinen zweigen hängen samenkapseln, aber die vom vergangenen jahr hingen vor kurzem auch noch am baum.
ich schaue im netz – da steht nichts davon, dass der blauglockenbaum nur alle zwei jahre blüht. bleibt nur mike, der siebenberge-gärtner.

INSEL SIEBENBERGEN_I_01.074 INSEL SIEBENBERGEN_III_01.072_bearbeitet-1türkenbund und orangerote lilien…

INSEL SIEBENBERGEN_IV_01.071ich fotografiere in bisschen hier, ein bisschen dort – aber freude macht es mir nach der enttäuschung nicht so recht.

INSEL SIEBENBERGEN_II_ ABIGAIL_01.073dann treffe ich abigail aus trinidad und marion aus staufenberg. es lenkt mich ab mit ihnen zu sprechen – und wir haben dann noch freude an unserem kauderwelsch – es ist ziemlich schwierig, die bezeichnungen der pflanzen ins englische zu übersetzen.

und doch noch ein höhepunkt – der pfau schlägt sein rad… NÄCHSTER ARTIKEL…
INSEL SIEBENBERGEN BRÜCKE_P1540778

 

BASALTSTEINBRUCH…

IM DRUSELTAL
STEINBRUCH_UMGEBUNG_29.063STEINBRUCH_LUPINEN PLATT__29.06_bearbeitet-1sommer und ganz eindeutig – das grün mehrt sich, das grün wuchert, das grün erobert sich alles zurück – welch ein segen. über die steinigen hänge legt es sich wie ein teppich. noch schließt es die lücken nicht – aber es ist wahrnehmbar. wenn ich die bilder vom letzten jahr anschaue und mit denen von heute vergleiche, ist ein riesiger unterschied.

den bäumen scheints gut zu gehen – neue wagen sich hervor. vom hornklee über wilde wicken und rainfarn bis zu wundervollen grassorten, die zur zeit blühen, also auch samen bilden werden, um sich zu vermehren, ist es mir eine reine augenweide.

STEINBRUCH_HASE GROß_29.065ich bin nicht allein. ein riesenlöffler hoppelt mir entgegen, als wolle er mich begrüßen, um wieder umzukehren und erst jetzt bemerkt, dass da etwas hasenunähnliches im gelände steht. er macht mir freude, bleibt nochmal hocken, richtet sich auf, und ich kann ein portrait von ihm machen.
ein greif, vielleicht bussard, zieht über mir seine runden, stellt fest, dass ich ihm als beute zu groß bin.

STEINBRUCH_STEINWAND_29.064ich lande im bauch des steinbruchs. da war ich lange nicht, aber es ist sehr heiß. der wind macht einen bogen um diesen teil des geländes. die zackige graue steinwand trotzt der mittagssonne und ich stelle mir vor, wie wenig ich die lage aushalten würde, wäre ich hier fest verankert. ob mein besuch irgendwelche regungen in ihr hervorbringt. auf jedenfall verändern sich meine augen, mein schauen – immer erscheint sie mir und alles ringsum in einem anderen licht, erzeugt andere gefühle und gedanken.

STEINBRUCH_EINZELNE STEINE BUNT_29.061ich bekomme ein geschenk von ihr – einen steinkeil, gerade noch zum tragen. es ist eine vervollkommnung meiner beiden steinkeile, die ich hier schon erhalten habe. ich nehme sie mit nachhause, wo die beiden anderen keile warten. zur kunst taugen sie – hoffentlich.
der bussard ließ mir eine feder. zusammen mit den basaltsteinen bilden sie ein tonintonganzes – wie ganz aufeinander abgestimmt. natur und kunst gehen hier wundersam zusammen – wenn man es will…

STEINBRUCH_STEINBERG MIT ROTEM_29.062

STADTMUSEUM KASSEL…

MUSEUMSFEST…
MUSEUMSFEST_VIII_P1530201heute wird gefeiert… leute angucken – in gespräche verwickeln –  kaffeetrinken mit kuchen ,wie bei muttern‘ – über den dächern sitzen und schwätzen – und tanzen während alle anderen sitzen wie angebacken und nicht einmal mit dem fingerchen schwingen – ,sture nordhessen‘ sagt der taxifahrer.
das fest war schön – das fest ging lang – wie sagte doch carolyn christov-bakargiev:
»Der Tanz war sehr frenetisch,
rege, rasselnd, klingend,
rollend, verdreht und dauerte
eine lange Zeit«

STADTMUSEUM ERÖFFNUNG_I_18.06 STADTMUSEUM ERÖFFNUNG_II_18.061 STADTMUSEUM ERÖFFNUNG_III_18.062 STADTMUSEUM ERÖFFNUNG_IV_18.063 STADTMUSEUM ERÖFFNUNG_IX_KNABEN_18.066 STADTMUSEUM ERÖFFNUNG_V_18.064 STADTMUSEUM ERÖFFNUNG_VI_18.065
aus dem netz:
Seifenbläser, Stelzengeher und Einradfahrer: Der Circus
Rambazotti begrüßt Sie vor dem Stadtmuseum.
Die jungen Artisten des Circus Rambazotti e. V. beweisen ihr Können und ihre Unterhaltsamkeit vor dem Museum. Staunen Sie über die kleinen Darbietungen und lassen Sie sich eventuelle Wartezeiten verkürzen.

„Rund um die Uhr“: Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt!
Lassen Sie sich nachmittags selbstgebackenen Kuchen „wie bei Muttern“ schmecken
oder genießen Sie bei nordhessischem Apfelchampagner den Blick aus dem Geschichtsturm auf Kassel und Umland.

Leckere Bratwurst gibt’s ab 17.00 Uhr –
dann grillt Oberbürgermeister Hilgen persönlich an.

Und was gibt’s abends?
20.00– 22.00 Uhr: In der Kassel-Bar mit Dark Vatter.
In der „Kassel-Bar“ lassen wir gemeinsam bei Cocktails und Wein und alkoholfreien Getränken die Seele baumeln. „Die Backpfeifen“, eine junge, kreative Kochgruppe unter Leitung von Frau Birsel Kilic, verwöhnen uns mit deftigem Fingerfood. Und die Kasseler Mundart-Musiker Dark Vatter und Nina Soleil sorgen mit nordhessischem Rock’n’Rollfür den stimmungsvollen Ausklang dieses ereignisreichen Tages.

STADTMUSEUM KASSEL…

RUNDGANG MIT DR. KAI FÜLDNER…

16. juni 2016

STADTMUSEUM_FÜHRUNG_VI_P1500883

STADTMUSEUM NEU_FÜHRUNG_IV_16.063

bevor der neu- und umbau des kasseler stadtmuseums am samstag mit einer feier den besucherinnen und besuchern übergeben wird, schnell noch einen rundgang durch die ausstellungsräume für die fotografinnen und fotografen.

STADTMUSEUM_FÜHRUNG_VII_P1500921begeistert einen überblick über die diffizil zusammengetragenen beweisstücke – von fotos über scherben nach dem zweiten weltkrieg bis zu möbel aus den 60ger jahren, so z. b. ein federholzsessel von nikolaus bode.

STADTMUSEUM NEU_FÜHRUNG_III_16.062 STADTMUSEUM NEU_FÜHRUNG_VI_16.065eine umfangreiche sammlung ist da zusammen gekommen, macht neugierig, weckt erinnerungen, fügt neu zusammen.

STADTMUSEUM NEU_FÜHRUNG_II_16.061 STADTMUSEUM NEU_FÜHRUNG_V_16.064am samstag nun endlich nach 6 baujahren die eröffnungsfeier für das publikum. um 14 uhr die rede von dr. kai füldner und den zuständigen bau- und verwaltungsmenschen. es ist und bleibt spannend.

STADTMUSEUM NEU_FÜHRUNG_I_16.06aufs dach steigen – wegen der schönen aussicht…

IM BASALTSTEINBRUCH…

LANGSAM – ABER SICHER…

heute muss ich nach längerer pause nachschaun, was die natur zwischen den vielen steinen ausrichten kann, sich wiedererobert hat.

BASALTSTEINBRUCH KS_I_08.06erstmal bin ich sehr erfreut, dass der olle verrottete bagger verschwunden ist und den basaltsteinbruchpanoramablick wieder frei gibt. natur pur – soweit das ein steinbruch – ein nicht mehr abgewirtschafteter – sein kann.

BSALTSTEINBRUCH KS_II_08.063auf den ersten blick scheint es, als hätte sich nichts verändert. doch genauer geschaut – die lupinen haben ganze arbeit geleistet, waren es im vergangenen jahr ein paar vereinzelte pflanzen, haben sie in diesem jahr ganze flächen erobert. dieses hervorragende violettblau erobern auch meinen blick. sie machen aus dem steinbruch einen blumengarten.

BSALTSTEINBRUCH KS_LUPINEN_08.061 BSALTSTEINBRUCH KS_V_LUPINEN II_08.06es gibt heimliche orte in dem bruch – mein steinkreis, den ich bei meinem ersten eintauchen in dieses stille eckchen gezaubert habe, liegt unverletzt und unzerstört wie eine magische formel vor mir. oft sitze ich auf meinem stein und mache pause von allem lauten. da kann ich heute nicht sitzen weil es zu heiß ist.

STEINBRUCH_STEINKREIS_P1500526

BSALTSTEINBRUCH KS_III_08.062und rost – mein bevorzugter liebling – den gibt es überall. fast stolpere ich darüber, weil ich aus dem heißen bruch heraus muß – aber ich kann nicht anders. was diese kartuschen einmal bedeutet haben, weiß ich nicht – werde es aber erfragen…

BLAUGLOCKENBAUM…

INSEL SIEBENBERGEN
BLAUGLOCKENBAUM_GOOGLE BILDER_k800paulownia26yfbvm73ts_bearbeitet-1seit monaten – über den winter hin – hüte ich die kleinen samenkapseln mit den noch kleineren samen auf meinem beistelltisch als wären sie kostbarer als gold.
vor ein paar tagen entdeckte ich den baum, von dem die kleinen samenhüllen stammen. der hatte diese samen noch bei sich und nur wenige abgeworfen.
sinnend schaute ich in die äste und drei menschen, die sich von mir anstecken ließen, rätselten mit mir, was das für ein baum sein könnte. eine frau sagte, es könnte der männliche kiwibaum sein.
ich kürze ab – etwas später war es ein paar, von dem der mann dann genau wußte, was das für ein baum ist – ein schwedischer mehlbeerbaum. weil er auch noch den lateinischen namen wußte, glaubte ich im fast.

INSEL SIEBENBERGEN_BLAUGLOCKENBAUM_02.06.2016_15.05.02.061

2. juni 2016

BLAUGLOCKENSAMEN_I_P1490661 BLAUGLOCKENSAMEN_II_P1490660

INSEL SIEBENBERGEN_BLAUGLOCKENBAUM-15.06.2016_15.05.02.0615. mai 2016
ich hatte die nummer des baumes fotografiert und schaute zuhause in dem pflanzenführer zur insel siebenbergen nach. es gab unter der nummer den namen BLAUGLOCKENBAU.
im internet schaute ich unter blauglockenbaum – google bilder – nach und fand den blaublühenden baum.
nun warte ich, dass er seine blüten in diesem jahr mir zeigt und ich ihn entsprechend begrüßen und bewundern kann.

BOTANISCHER GARTEN KASSEL…

100JÄHRIGES BESTEHEN…

BOT. GARTEN 100 JÄHRIGES_ERÖFFNUNG_22.056eröffnung der feierlichkeiten mit der ansprache von christof nolda – stadtbaurat

BOT. GARTEN 100 JÄHRIGES_MITARBEITER_I__22.054

mitarbeiter – unter ihnen ‚FRAU MAGDALENA‘, links oben mit uwe, die den bauerngarten anlegte und über 25 jahre pflegte. nun hütet sie noch, treu und zuverlässig wie all die jahre, einen tag in der woche die kakteen. ihr ein besonderes lob…

BOT. GARTEN 100 JÄHRIGES_NOLDA_22.055

christof nolda bei der vesper im gespräch mit bodo rösner vom umwelt und gartenamt

BOT. GARTEN 100 JÄHRIGES_STELZENMENSCHEN_22.057hoch auf stelzen und farbenfreudig zur belustigung der besucher/Innen

BOT. GARTEN 100 JÄHRIGES_BESUCHER:INNEN_22.058der jüngste und der älteste besucher des gartenfestes. christof nolda mit kindern am hessenforststand. so versunken und bescheiden können kinder sein. ein paar schüsselchen mit humus in dem sie getier ausfindig machen – eine schabe, eine ameise…

BOT. GARTEN 100 JÄHRIGES_BESUCHER:INNEN_II_22.059

bis zum mittag gedränge und strahlende gesichter. am nachmittag lähmte es etwas ab.

 

ich war so angeregt durch die fantastischen kopfbedeckungen, dass ich einfach fotografieren mußte. meine vorliebe sind portraits und die menschen – aber noch lieber bin ich im urwald…

BOT. GARTEN 100 JÄHRIGES_portraits_22.05 BOT. GARTEN 100 JÄHRIGES_PORTRAITS_II_22.051 BOT. GARTEN 100 JÄHRIGES_PORTRAITS_III_22.052 BOT. GARTEN 100 JÄHRIGES_PORTRAITS_IV_22.053

HALL OF FAME 2016…

HIP-HOP-FESTIVAL „MAI JAM“ 2016 findet in diesem jahr nicht statt.

HALL OF FAME_I_P1460835„Grund dafür sei laut Quinting vor allem die Sicherheitsauflagen gewesen. Notwendige Gelder für Rettungskräfte und Notfallmaßnahmen.“ HNA                                              wenn die stadt meint, es müßten kräfte für notfall und rettung gestellt werden, dann sollen sie es tun – auf ihre eigenen kosten. bei der letzten veranstaltung ist mir nicht aufgefallen, dass solche „kräfte“ erforderlich gewesen wären. in einem notfall können die rufnummern 110 für polizei und 112 für notarzt feuerwehr und rettungsdienst angefordert werden. die sind nicht kostenpflichtig (habe mich soeben bei der polizei erkundigt).
HALL OF FAME_III_22.04überall werden gelder gestrichen. aber hier ist es völlig unverständlich und planlos. es ist der treffpunkt für viele graffiti künstlerinnen und -künstler, die bei der mai jam immer sehr viele kontakte ermöglichten auch mit namhaften künstlern von übersee.
eine lautstarke veranstaltung in der art ist in kassel so nirgends denkbar. 80tausend besucherinnen und -besucher bezeugen eine gute und ausgelassene – nie aus den fugen geratende stimmung.HALL OF FAME_IV_22.041HALL OF FAME_V_22.042ich treffe sascha und wir reden lange und bedauern die nichtstattfindende „mai jam“ und hoffen, dass sich einige unaufgefordert doch zusammentun werden.
ein vater mit seinen kindern – swingradfahrenderweise. ein graffitilier am werk – übermalt ein vorhandenes werk – das ist hier wohl die regel.

HALL OF FAME_VI_22.043