DER KAMINEICHE INS GEÄST…
der immer andere blick. die kamineiche ist wohl der bekannteste baum im urwald. oft habe ich sie bestaunt und fotografiert, bin in sie hineingeklettert. doch wieder und wieder legt sie sich ein neues gewand an. heute für den hellsten und längsten tag des jahres. die sonne hilft bei der gestaltung und mir ist es nicht unentdeckt geblieben.
in ihrem geäst leuchten farbfetzen, das kleid zerrissen und etwas schmerzt mich, weil es auch ausschaut wie klaffende wunden. die wunden machen sie verletzbar und dazu denke ich, dass, wenn die grelle sonne in das so offene baumfleisch hineinfällt, der schmerz der eiche immens sein muß.
die verletzungen, teil des vergehens der eiche, geben schöne bilder her, lenken ab vom schmerz, den sie ja vielleicht auch nicht hat. sie gibt mir tiefen einblick, tut das vielleicht nur für mich, weil die anderen das so nicht wahrnehmen und ich fühle mich ihr verbunden wie nie bisher.






heute war nichts vorgegeben – heute war im nichts zwischen kommendem auch das vergehen. mit dem sommer kommt der herbst. der ausschluß (abfall) wird ins bild gehoben. strukturen beleben. und zwischen allem das hohe hohe gras.










es gibt heimliche orte in dem bruch – mein steinkreis, den ich bei meinem ersten eintauchen in dieses stille eckchen gezaubert habe, liegt unverletzt und unzerstört wie eine magische formel vor mir. oft sitze ich auf meinem stein und mache pause von allem lauten. da kann ich heute nicht sitzen weil es zu heiß ist.












