NEUSCHNEE AUF DER HÖHE…

als es heute (dienstag) nachmittag schneite und in der stadt gleich wieder wegtaute, blieb mir noch der blick zum herkules. da legte sich ein neuer weisser zauber auf die bäume.
um noch zu ein paar schönen schneefotos zu kommen, fuhr ich in die höhe (650 m über dem meeresspiegel). vielleicht würde es die letzte möglichkeit sein…

SCHNEETANNEN_03.02ich wählte eine waldschneise mit hohen tannen. vom weg, der schwer erkennbar war,  abzukommen war nicht ratsam. da sackte ich ab bis an die kniee, und allein unterwegs kann ich nichts riskieren. drei vier langläufer kamen mir entgegen, eine loipe war nicht zu erkennen, dazu war der schnee zu neu.

SCHNEE UM DEN FUNKTURM_03.022ich war froh mich überwunden zu haben, die frische luft tat gut, und das laufen muss ich ja immer wieder neu trainieren, wenn es um weitere strecken geht – für andere ein klacks…
zauberhaft, einfach zauberhaft, anders konnte ich es nicht benennen – der schnee ein zauberer – wenn auch nicht für alles und jeden.

SCHNEE UM DEN FUNKTURM_03.021das fotografieren hält mich an immer weiter zu laufen. die motive liegen am weg und ich kann mich gar nicht satt sehen. ich gehe wege, die ich kaum kenne und vom schnee verändert, orientiere mich am funkturm und finde sogar mein auto wieder. ein junger mann schiebt mich aus dem dicken schnee heraus. leben so schön und fast sorgenfrei…

———-

es genügt zu wissen dass der
Schnee viele Namen hat und
ein Rätsel Rätsel bleiben darf

Elsbeth Maag

TEICHENTEN…

es ist nicht meine art, um jeden preis enten zu füttern. doch bei dem schnee – und ich hatte gerade reichlich brot über. ich werfe es nicht in den teich, damit er nicht übersäuert wir, die enten kommen raus zu mir. es macht mir freude, wie sie sich um mich scharen.WILHELMSHÖHE SCHLOSS RODELN_ENTEN_31.013die mandarinenten geben ein besonders farbenprächtiges bild ab. der männliche vogel ist der bunte, das weibliche tier eher farblos und unscheinbar.

FREUDENSTÜRZE..

SCHLOSSHANG VEREINNAHMT…

kinder und erwachsene sausen den hang hinunter, stürzen freudvoll – mit reifen gehts am schnellsten und gefährlichsten – man kann ihn nicht steuern. aber bei den geschwindigkeiten fallen auch die besten schlitten aus der spur. kein jammern, kein weinen, die schneestürze werden als etwas aussergewöhnliches hingenommen. gute laune und freude über den schnee.

WILHELMSHÖHE SCHLOSS RODELN_I_31.01WILHELMSHÖHE SCHLOSS RODELN_STÜRTZE_31.012WILHELMSHÖHE SCHLOSS RODELN_II_31.011

 

JEDER ATEMZUG EIN TALER…

 

STEINESPIEGELUNG_PARK_P1260933im park wilhelmshöhe ist jeder atemzug einen taler wert, deshalb ist er nie verwaist. bei jedem wetter machen die kasseläner und kasseler ihren pflichtgesundheitsgang. und kommt die sonne heraus, ist ein gedränge wie auf der königstrasse.

WILHELMSHÖHE UND LAC_25.28. 01das fotografieren könnte langweilig werden, denkt vielleicht mancheiner, aber ein bisschen schnee drauf und ein wenig eis drunter – und alles ist verändert – immer wieder alles neu. und gar die, die sagen, wenn man fotografiert, sieht man ja nichts, vonwegen die kamera vor den augen, ist kurz gedacht. du siehst ja zuerst und filterst dann heraus, entscheidest dich für einen ausschnitt aus dem, was du siehst.

WILHELMSHÖHE UND LAC_II_25.28. 011und daheim hast du den ganzen spass nochmal am pc, da war noch etwas, das du selbst mit der kamera nicht wahrgenommen hast. bei diesem gang war es ein reiher, den ich mit blossem auge nicht gesehen habe.

HELLER SCHEIN…

EHLENER LANDSCHAFT_21.012bei mir war noch so viel rauhreif. den wollte ich hinterm herkules fotografieren. war aber nix. da schien die sonne. naja, hätte ja schlimmer kommen können. ein sonnenspaziergang – nichtgeplant – kann auch ganz schön sein. die leut hats hinausgetrieben – nicht gerade eine völkerwanderung, aber ein lauf mit begegnungen. und ich jammere noch dem reif hinterher, den hats ja nicht so häufig. aber ich bin einfach zu spät losgekommen – wie so oft…EHLENER LANDSCHAFT_BAUMTORE_21.01EHLENER LANDSCHAFT_BÄUME_21.011

IN DEN FULDAAUEN…

das jahr klingt aus1000_fuldaauen_4 schwäne_P1260115im sommer baden hier die menschen – im winter sind es die schwäne und enten, die graugänse, die hier wohl überwintern, die reiher und nickehühnchen und die kormorane im naturschutzgebiet in den fuldaauen. ein superdoofer auf einem surfbrett fährt zu dicht heran und eine grosse schwanenschar flieht lautschreiend davon – kein kommentar…

1000_FULDAAUEN _I_26.121000_FULDAAUEN_II_ 26.1211000_FULDAAUEN_III_ 26.122die sonne ist wunderbar, aber erst die wolken und die untergehende sonne beleben meine bilder.

SCHLOSS-GINKGO IM HERBST…

Dieses Baums Blatt, der von Osten
Meinem Garten anvertraut,
Giebt geheimen Sinn zu kosten,
Wie’s den Wissenden erbaut,

Ist es Ein lebendig Wesen,
Das sich in sich selbst getrennt?
Sind es zwei, die sich erlesen,
Daß man sie als Eines kennt?
WILHELMSHÖHE HERBST_GINKGO_9.11
Solche Frage zu erwiedern,
Fand ich wohl den rechten Sinn,
Fühlst du nicht an meinen Liedern,
Daß ich Eins und doppelt bin?

Goethe, 1819 (1815)

HERBSTSTIMMUNG IN WILHELMSTHAL…

einer der kühleren sonnentage

wilhelmsthal_div._5.102einige der engel dürfen noch draussen stehen – sie glänzen im sonnenlicht und sind beliebt bei den fotografinnen und fotografen – sie geben dem ort eine märchenhafte stimmung

wilhelmsthal_ENGEL_5.101

wilhelmsthal_ZAUN_5.10am zaun endet alles – oder auch nicht – immerhin hat er türen um nach draussen zu gelangen – er hat patina angesetzt in all den jahren in denen ich hierher komme – und ich auch…

und… die wildgänse sind unterwegs nach süden…                                            foto: mirko tuschick

HERBST – WIR ERWARTEN DICH…

AUCH DIE LIEDER FEHLEN NICHT…

das laub fällt von den bäumen
das zarte sommerlaub
das leben mit seinen träumen
zerfällt in asch‘ und staub

volkstümliches lied – 1800/1900 jarhundert – 1. strophe

wilh. herbstbeginn_4.10erst das gelb
dann das rot
und noch das braun
so golden ist der herbst

dieses farbenspiel erscheint uns golden
der herbst beinhaltet den abschied
und unser herbstliches sehen und fühlen
geht eigene wege

je nach dem