JEDER ATEMZUG EIN TALER…

 

STEINESPIEGELUNG_PARK_P1260933im park wilhelmshöhe ist jeder atemzug einen taler wert, deshalb ist er nie verwaist. bei jedem wetter machen die kasseläner und kasseler ihren pflichtgesundheitsgang. und kommt die sonne heraus, ist ein gedränge wie auf der königstrasse.

WILHELMSHÖHE UND LAC_25.28. 01das fotografieren könnte langweilig werden, denkt vielleicht mancheiner, aber ein bisschen schnee drauf und ein wenig eis drunter – und alles ist verändert – immer wieder alles neu. und gar die, die sagen, wenn man fotografiert, sieht man ja nichts, vonwegen die kamera vor den augen, ist kurz gedacht. du siehst ja zuerst und filterst dann heraus, entscheidest dich für einen ausschnitt aus dem, was du siehst.

WILHELMSHÖHE UND LAC_II_25.28. 011und daheim hast du den ganzen spass nochmal am pc, da war noch etwas, das du selbst mit der kamera nicht wahrgenommen hast. bei diesem gang war es ein reiher, den ich mit blossem auge nicht gesehen habe.

HELLER SCHEIN…

EHLENER LANDSCHAFT_21.012bei mir war noch so viel rauhreif. den wollte ich hinterm herkules fotografieren. war aber nix. da schien die sonne. naja, hätte ja schlimmer kommen können. ein sonnenspaziergang – nichtgeplant – kann auch ganz schön sein. die leut hats hinausgetrieben – nicht gerade eine völkerwanderung, aber ein lauf mit begegnungen. und ich jammere noch dem reif hinterher, den hats ja nicht so häufig. aber ich bin einfach zu spät losgekommen – wie so oft…EHLENER LANDSCHAFT_BAUMTORE_21.01EHLENER LANDSCHAFT_BÄUME_21.011

IN DEN FULDAAUEN…

das jahr klingt aus1000_fuldaauen_4 schwäne_P1260115im sommer baden hier die menschen – im winter sind es die schwäne und enten, die graugänse, die hier wohl überwintern, die reiher und nickehühnchen und die kormorane im naturschutzgebiet in den fuldaauen. ein superdoofer auf einem surfbrett fährt zu dicht heran und eine grosse schwanenschar flieht lautschreiend davon – kein kommentar…

1000_FULDAAUEN _I_26.121000_FULDAAUEN_II_ 26.1211000_FULDAAUEN_III_ 26.122die sonne ist wunderbar, aber erst die wolken und die untergehende sonne beleben meine bilder.

SCHLOSS-GINKGO IM HERBST…

Dieses Baums Blatt, der von Osten
Meinem Garten anvertraut,
Giebt geheimen Sinn zu kosten,
Wie’s den Wissenden erbaut,

Ist es Ein lebendig Wesen,
Das sich in sich selbst getrennt?
Sind es zwei, die sich erlesen,
Daß man sie als Eines kennt?
WILHELMSHÖHE HERBST_GINKGO_9.11
Solche Frage zu erwiedern,
Fand ich wohl den rechten Sinn,
Fühlst du nicht an meinen Liedern,
Daß ich Eins und doppelt bin?

Goethe, 1819 (1815)

HERBSTSTIMMUNG IN WILHELMSTHAL…

einer der kühleren sonnentage

wilhelmsthal_div._5.102einige der engel dürfen noch draussen stehen – sie glänzen im sonnenlicht und sind beliebt bei den fotografinnen und fotografen – sie geben dem ort eine märchenhafte stimmung

wilhelmsthal_ENGEL_5.101

wilhelmsthal_ZAUN_5.10am zaun endet alles – oder auch nicht – immerhin hat er türen um nach draussen zu gelangen – er hat patina angesetzt in all den jahren in denen ich hierher komme – und ich auch…

und… die wildgänse sind unterwegs nach süden…                                            foto: mirko tuschick

HERBST – WIR ERWARTEN DICH…

AUCH DIE LIEDER FEHLEN NICHT…

das laub fällt von den bäumen
das zarte sommerlaub
das leben mit seinen träumen
zerfällt in asch‘ und staub

volkstümliches lied – 1800/1900 jarhundert – 1. strophe

wilh. herbstbeginn_4.10erst das gelb
dann das rot
und noch das braun
so golden ist der herbst

dieses farbenspiel erscheint uns golden
der herbst beinhaltet den abschied
und unser herbstliches sehen und fühlen
geht eigene wege

je nach dem

DAS STÖHNEN UND ÄCHZEN…

DER VERLADEBAHNHOF VERABSCHIEDET SICHBAHNHOF_wolken_11.09immer sind es die wolken bei denen wir trost suchen – der blick zum himmel – wenn etwas passiert das wir nicht ändern können stammeln wir herum – wo mich gestern noch  gestalten gebilde fast wesen anschauten fällt es mir heute schwer das noch wahrnehmbare in bilder einfliessen zu lassen – alles fliesst saust weg wird eingeebnet oder weggeschafft – platz muss gewonnen werden platz für neues noch nicht erkennbares doch schon gewusstes – fraunhofer wird den platz füllen mit neuen inhalten neuen aufgaben und ich werde neu schauen müssen ob mir das gefällt was ich sehe und ob ich das alte darüber vergessen werde

BAHNHOF 10.09keine gesichter keine beine mehr die geschichten erzählen oder gar märchen – platt und platter wird das gelände – 32000 meter im quadrat – es stöhnt und ächzt und niemand hört es – steine sand und erde mundtot gemacht und dennoch sprachrohr

BAHNHOF_SANDBERG_die gebackenen und zermalten steine wärmen das licht – oder umgekehrt…

s. stadt kassel.de projekte

Ein Teil des Gebietes mit einer Fläche von etwa 32.000 Quadratmetern wurde Ende vergangenen Jahres von der Stadt an die Fraunhofer Gesellschaft verkauft. Diese will dort die bislang auf verschiedene Standorte im Stadtgebiet verteilten Bereiche des Fraunhofer Instituts für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) bündeln. Auf den restlichen 28.000 Quadratmetern können sich weitere Firmen mit ähnlicher inhaltlicher Ausrichtung ansiedeln. Dies bietet die Chance ein europäisches Forschungsnetzwerk zu entwickeln, das seinen Sitz in Kassel hat und vom Fraunhofer-Institut IWES gesteuert werden soll. Ziel sei es, Teile eines europäischen Instituts im direkten räumlichen Verbund mit dem IWES zu verorten.

KOMPOSTLOCH – SONNE UND REGEN WECHSELN…

nur ein einziges bild wird mir geschenkt an diesem tag – ein sonnentagKOMPOST_SONNENTÜMPEL_P1130717mal wieder mache ich einen gang durchs kompostloch – es ist heiss – die sonne erhitzt das rund förmlich – ich kann es nicht lang aushalten – aber ein bild wird mir geschenkt – dieses einzige in dem sich das licht auf dem tümpel niederlässt – immer wieder anders immer wieder neu

KOMPOST REGEN_HÜHNERGERSTE_31am nächsten tag werde ich mit regen beschenkt – mit und ohne schirm fotografiere und filme ich das prächtige grün – es erstaunt mich immer wieder wie natur sich zu erneuen vermag – die hühnerhirse die im herbst völlig mit in den rüttelschüttelvorgang geriet hat sich zwischen restliche erdmassen gerettet und wächst  und blüht mir zur freude

KOMPOST REGEN_SPRINGKRAUT_32auch das indische springkraut hat wege gefunden  aus den durchrüttelten erdresten wieder heraus zu springen – fast sieht es ein bisschen aus wie zur documentazeit – der duft ist abgeschwächt und bienen finden nur selten den weg hierher

KOMPOST REGEN_winden_3die ackerwinde nimmt den platz des klettenlabkrautes ein – begrünt ganze hügel – wie abgesprochen halten sie eine reihenfolge ein – sie sprechen miteinander die pflanzen – geben sich platz untereinander ganz zeitgemäss – die grosse kratzdistel die blühte und nun ihre samen verteilt scheint sich zu verneigen vor dem ihr zugeteilten – der regen beugt sie ein bisschen mit dem nassgewicht das sich in ihren samen versammelt hat

die grünkraft – wie hildegard von bingen es zu nennen pflegte – überwältigt alle und alles – mein grünes kompostloch – es ist ein kamäleon – wechselt die farben je nach jahreszeit…

 

HEUTE WIRD GEBLÜMELT…

 

einen gang mit reseda durch meinen kompostgarten

KOMPOST_BLUMENREIHE_AUSSCHNITT_P1110761_bearbeitet-1sieh an die blumen                                                                                                                       schau die blumen zwischen den stäbenerblüht sind sie von eben auf jetzt dir zur freude – mir fehlen die worte – lass blumen sprechen – in grosser hitze nur du weisst wie das ist

ein kleiner hingucker  – gelbes versprechen – den krähenvögeln ist recht sie flattern leicht vorbei  heute bekommen sie kein futter von mir – sie nehmens gelassen – sie verstehen dies ist nicht ihr tag

dies ist dein tag wie immer und in jedem tag heissesster aller tage – mag kommen was auch immer sommersonnenblumentag

hi

KOMPOSTLOCH_BLUMENREIHE_4.07