BOTANISCHER GARTEN KASSEL I a …

SOMMERSONNENTAG
IM BOTANISCHEN GARTEN KASSEL

für einen sommersonnentag ist der botanische garten ein geeigneter ort.
kaum sonst einer in kassels umgebung – vielleicht von der wilhelmshöhe und der karlsaue zu übertreffen – hat so viele blumen nach sorten unterschieden und in beete gefasst. die heutige gartenanlage ist einmalig in ihrer formsprache und geht auf vorlagen von 1950 zurück.

leicht und luftig kommen die stauden daher mit zahlreichen wegen, die jede staude auch einzeln betrachten lassen.

im heilkräutergarten, welcher der vorlage eines hexagramms folgt, werden geruchssinn und augen gleichermassen verführt. es sind ca. 60 verschiedene kräuter, die hier prächtig gedeihen und ich kann meine heilkräuterweisheit immerwieder auffrischen und vervollkommnen. die form des hexagramms hat eine starke wirkung, auch wenn sie diese nicht ohne weiteres offenbart und verrät.

den rosengarten habe ich gestern ausgelassen. die sonne schien zu stark. ich werde also wieder und wieder in den garten gehen, schauen und entdecken.

dafür hatten es mir im schatten liegenden rondell die verblühten päonien wieder angetan mit ihren interessanten und sehr verschiedenen samenständen. das morbide vergehen der pflanzen übt einen enormen reiz auf mein sehen aus und erzeugt mir fast fantastische bilder.

im magdalenengarten war das licht nicht mehr optimal und ich berichte später.

der botanische garten ist im moment ein geschenk für die seele. ich habe das gefühl, dass er immer schöner wird. ich finde schattenplätze unter bäumen und in überwachsenen lauben. der kleine see mit der wasserträgerin ist eine oase der erholung.

ich müsste weit ausholen, um alle besonderheiten hervorzuheben. der botanische garten ist eine entdeckung für die, die sich auf seine spuren und wege begeben.

EIN ZIMMER IN EINEM TRAUM…

Rainer Maria Rilke

Wo ist zu diesem Innen
ein Außen? Auf welches Weh
legt man solches Linnen?
Welche Himmel spiegeln sich drinnen
in dem Binnensee
dieser offenen Rosen,
dieser sorglosen, sieh:
wie sie lose im Losen
liegen, als könnte nie
eine zitternde Hand sie verschütten.

Das dunkle Roseninnere
Sie können sich selber kaum
halten; viele ließen
sich überfüllen und fließen
über von Innenraum
in die Tage, die immer
voller und voller sich schließen,
bis der ganze Sommer ein Zimmer
wird, ein Zimmer in einem Traum.

HERZGESPANN…

du stolze aufrechte
du bescheidene blüherin
immer sah ich dich
nie erkannte ich dich
erst in die blüte
fiel mir ein licht
in deinen lippen
lag botschaft mir

dein anblick
lindert mir herzschmerz
gibt ruhe und gelassenheit
grosse heilerin
gewogene schlichterin
in magen und darm
fliesst beruhigt
verdauungsfluss

im gewalle der pflanzen
bist du ruhender pol
vom sonnenlicht
erhältst du
den streitbaren saft
der alles schafft
herzgespann
du gnadenreiche

SANFTES LEUCHTEN…

ERGÄNZUNG…
ich musste diese pflanze noch einmal in meinen blickpunkt rücken
sie lockte mich rief mich mit ihrem farbenspiel
eine pflanzenmalerin

ampfer
was dich herausragen lässt
über alles gras
ist deine klare blütenspitze
treibst sie
bis in die rostige röte
lässt sie dann gleiten
in blätter deiner wahl

valven und schwielen
geschützt im aufstreben

woher nimmst du
dieses rot
das unnachahmliche
dieses sanfte leuchten

wie du schöner wirst
von tag zu tag
wie du dich reihst
ins kommen und gehen
wie du mir die augen öffnest
mal wieder ganz neu

STADTBAUM – OJEH…


20.JUNI 2013


OKTOBER 2011


APRIL 2011

zu einem der bilder schrieb eine von euch
dass der baum, die rotbuche, das stadtleben vielleicht mag

ich wusste es
er mag es nicht
es tut mir in der seele weh ihn so zu sehn
was aber ist die ursache
das angrenzende grundstück ist bebaut worden
aber eigentlich nicht nah genug um ihm zu schaden

vielleicht hat er wirklich einfach aufgegeben
weil ihm der lärm und der gestank und die hektik
der autos zu viel waren

ich trauere um ihn
der so viel älter ist als ich
und unter naturschutz steht

BLÜTENPRACHT UND SAMENWUCHT…

BRIEF VON ROSMARIE aus der schweiz
antwort auf BLÜHEN UND WELKEN

liebe RosaDora

ja, wie recht du hast, die angst oder gar trauer anzusprechen
hat wirklich zu tun mit unsern erfahrungen des sterblichen seins,

BLÜHEN UND WELKEN
BLÜTENPRACHT UND SAMENWUCHT
GENAUES HINSCHAUEN

WIR WISSEN NICHT WAS DAS NICHTS IST
WENN RAUM UND ZEIT UND MATERIE
FÜR UNS WEGFALLEN

AUCH DER SAMEN MACHT DIE VORSTELLUNG
DES NICHTS NICHT DEUTLICHER, DOCH
DER SAMEN GEHÖRT ZUM SCHÖPFUNGSLIED.

DER SAMEN IST NICHT BELANGLOS,
ER ZEIGT UND WEIST AUF, DASS ES EINEN
NEUANFANG GIBT.

BUDDHISTEN FINDEN DARIN IHREN WEG-
CHARAKTER – AUCH DIE MENSCHEN, WELCHE
AN DIE WIEDERGEBURT GLAUBEN

MEINEN REALITÄTSGEHALT SUCHE ICH IMMER
NOCH IN DER SCHÖNHEIT UNSERES LEBENS,
HALT EBEN IN DER LIEBE ZUM SCHAUEN

VON BLÜHEN UND WELKEN UND BLÜHEN UND ….
VOM MITSCHAUEN DÜRFEN

darum,
was sprichst du denn von einem suchen eines
dankes für mich??
deine botschaften in wort und bild sind für
mich lebensklänge der besten ART

eine innige umarmung
rosmarie

BLÜHEN UND WELKEN III…

sehr deutlich zeigen sich bei den päonien die samenstände
jede art hat eine andere kreation
alle finde ich ausnehmend interessant – fast magisch
ausdrucksstark und formvollendet geben sie sich ihrer aufgabe hin
sie lassen mich teilhaben an diesem werdegang

sie gleiten in die samen und in ihre weiterexistenz
die samen tragen die energie für ein nächstes

BLÜHEN UND WELKEN II…

dass es gleichzeitig passiert – das blühen und das welken –
ist so damit es uns nicht zu sehr erschrickt
dass einmal alles vorbei ist – wieder vorbei ist
wir machen uns nicht so grosse gedanken darüber
ob wir es aushalten und ertragen können
schweifen ab auf das thema wetter
das uns immer wieder enttäuscht
dass damit auch die ganze blühpracht
und die wucht des welkens abhängig ist
lassen wir nicht so oft an uns heran
ich mag sie beide – die blütenpracht
und die samenwucht

alles ist immer da
nur wir müssen vergehn
vielleicht ist das unsere angst
und vielleicht trauer


BLÜHEN UND WELKEN…

blühen hat seine zeit
und welken
dem welken aufmerksamkeit zu schenken
ist mühsam und bedarf einer grösseren
aufmerksamkeit als dem blühen zuzuschauen
es ist nicht ganz üblich
das welken zu betrachten
da schaut man lieber weg
und auf das nächste blühfreudige etwas
dabei ist es wichtig das szenario des welkens
zu betrachten um zu verstehen
was da passiert und wie es
zusammen gehört

dem rhododendron in wilhelmshöhe
etwas näher gerückt
ich finde dass beides zusammen
das blühen und das welken
erst einen gesamteindruck geben