ROSEN SPRINGEN INS BEET…

rhododendron verliert sich
rosen springen ins beet
der frühling
gleitet in den sommer

das kräftige violett
weicht zartestem rosé
und sommergelb
die farben wechseln

mit den neuen tönen
kommt der rosenduft
dieser alles versprechende
dieser herzverzücker

ich lege mich
gleich neben das blühen
sommer trägt mir zu
rosenduft

rosadora

PIERRE HUYGHE…

Europas höchstdotierter Kunstpreis, der Roswitha-Haftmann-Preis, geht erstmals an einen Franzosen. Der Stiftungsrat der Roswitha-Haftmann-Stiftung vergibt den mit 150 000 Franken dotierten Preis dieses Jahr an Pierre Huyghe. Die Übergabe findet heute im Kunsthaus Zürich statt.

Der im Jahr 1962 in Paris geborene Pierre Huyghe fand zuletzt mit seiner Installation aus Pflanzen, Objekten und Tieren auf der dOCUMENTA 13 weltweit Beachtung.

nach einem jahr steht der kompostgarten (kompostierungsanlage der stadt kassel) in schönstem grün
nichts erinnert mehr an die d13
die psychodelischen pflanzen wurden entfernt
die bienenfrau abtransportiert und
die bienen in ihren heimatort witzenhausen zurückgeholt
die hunde human und senior wurden von ihrer gastfamilie adoptiert

die grösste fläche wird von brennnesseln bedeckt
sie dominieren und sind die heimlichen siegerinnen
in diesem frühjahr entdeckte ich bis jetzt über 25 pflanzenarten
die gräser nicht eingerechnet

der ort weiss von seiner berühmtheit nichts
er wird weiterhin für seine bestimmung existieren
kompostieren

ES LACHT INSGEHEIM…

es braucht nur zwei hände
in die es sich legen kann
und die ohren spitzen
für die wohltat des augentrosts

ich bin rund wie ein ball
sagt das frettchen
kugelt sich zusammen
und lacht insgeheim
dietlind

zwei hände
hätte es gebraucht
damit es sich hätte
hineinlegen können
was ist schief gegangen
ich weiss es nicht
aber
es lacht insgeheim…
rosadora

dietlind kinzelmann
aus:
WILDFÜSSIG NACH NINIVE
christel göttert verlag

INSEL SIEBENBERGEN…

EIN TAG AUF DER INSEL…

es ist ein hochgenuss
von blüten farben und düften umgeben
der duft berauscht mich
die blüten mit ihren mannigfaltigen farben verführen mich zum schauen und fotografieren

schön und fantasievoll angelegt sind die beete und erfreuen mich in ihrer vielfalt
die bäume begrüssen mich und von hell- bis dunkelgrün und rotbraun sind alle farbnuancen vertreten
die fadenblättrige buche hat jetzt ihre prächtigste und klarste form
ihre stattliche erscheinung beeindruckt

blumen pflanzen und bäume haben ihre schönste zeit
ein mairundgang
reich beschenkt und beglückt – ein tag von seltener schönheit

BÄUME REDEN…

weisst du, dass die bäume rede?
ja sie reden.
sie sprechen miteinander,
und sie sprechen zu dir, wenn du zuhörst.
aber die weissen menschen hören nicht zu.
sie haben es nie der mühe wert gefunden,
uns indianer anzuhören,
und ich fürchte,
sie werden auch auf die anderen stimmen
der natur nicht hören.

ich selbst habe viel von den bäumen erfahren:
manchmal etwas über das wetter,
manchmal über tiere,
manchmal über den grossen geist.

Tatanga Mani

aus:
WEISST DU, DASS DIE BÄUME REDEN?
Weisheit der Indianer
herder