ROSTKUNST AM BAHNHOF…

rost als vergänglichkeit allen lebens

BAHNHOF_ROSTROSTOBJEKT_P1120738warum sind die farben des rostes und des ockers so einschmeichelnd
sie strahlen wärme aus – lassen fast die haut erzittern und das herz
rost hat viele nuancen wie das leben – rost zeigt die vergänglichkeit des lebens an
BAHNHOF_SONNTAG_ROSTBILDER13.071dass ich diese rostbilder festhalten will leuchtet mir ein – immer wollen wir das was leben ausmacht festhalten
ich finde sie weil ich sie vermute – auf dieser abrissstelle – wo ich letztens einen abgebrochenen eisenträger fand und zur kunst erklärte – dass ich ein weiteres objekt finden würde hatte ich nicht vermutet – es ist ähnlich und doch ganz anders – fast ist es mir peinlich dass ich sie immer finde – diese kunstnobodys  ausser mir scheint sie niemand zu erkennen – fast peinlich – aber ich empfinde es als grosses glück

BAHNHOF_OBJEKT II__13.07diese eisenträger verbiegen sich beim ab- und umbrechen in graziler weise – mein eindruck liegt zwischen tanz und aufschrei – immerhin vermögen sie mich mit ihren verformungen zu rühren – jahrelang standen sie starr und haben einer sinnvollen aufgabe gedient – nun wären sie imstande – wären sie es denn – einen ganzen skulpturenpark zu gestalten

ich erblicke ausschnitte mache sie zu bildern – aus bahnhof wird kunst – in leben und sterben ist immer kunst – in der kunst finden wir die erklärungen die wir brauchen und jede/r findet eine andere – vielfältig ist das leben vielfältig das sterben – rost ist da nicht ausgenommen – er zeigt es uns in schönsten bildern

KUNSTOBJEKTE IM BAHNHOF-ABRISS…

 

KUNSTOBJEKT_ ABRISS_6.07wenn ich etwas finde zwischen dem abriss was mir kunsttauglich erscheint                               DANN IST ES KUNST

diesen eisenpfeiler auf beton der einmal das bahnsteigdach trug ist so elegant herausgerissen – das könnte niemand auch nur annähernd so perfekt dass es zum kunstobjekt würde

ich hätte es gern weiss aber nicht wohin ich es stellen könnte – in seiner jetzigen umgebung hat es einen fantastischen platz

ich mache ein paar fotos denn morgen wird es sicher nicht mehr da sein – alles  weg – ist das kunst oder kann das weg fragt nicht mal einer – den blick dafür hat so schnell niemand – es muss ordentlich präsentiert werden möglichst in einem museum womöglich auf einem tablett

ich sehe zuerst diese dinge wenn ich zwischen dem abriss herumklettere und den abriss setze ich auch noch ins bild als wäre es kunst – ist es ja vielleicht auch – oder… so kann ich den niedergang dieses geschichtsträchtigen gebäudes fast besser ertragen – kassel ging und geht zum zweitenmal unter – im krieg und im „wiederaufbau“… mit meiner fotodokumentations will ich das erinnern wachhalten

als bleistiftzeichnungen wirken sie doppelt schön

KUNSTOBJEKT_P1110869 500_Kopie_bearbeitet-1KUNSTECKE ABRISS_500_P1110872 Kopie_bearbeitet-1KUNSTOBJEKT ABRISS_500_P1110877 Kopie_bearbeitet-2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ALTER BAHNHOF II…

R I S S E

ALTER BAHNHOF AB_RISSE_14.063durch das abreissen der asphaltbeläge entstehen in den restebergen brocken mit rissen verschiedenster art – fantastische gebilde – risse-bilder – sie bringen luft zwischen das material und licht und schatten und ausdruck – ich verliebe mich in risse – es ist ein neuer zustand aufstand abstand eben ein neues das es sonst so nicht gibt – vielleicht ist es die einmaligkeit das ausgefallene das herausfallen aus dem üblichen das mir immerwieder das entdecken ermöglicht

WERTVOLLE ERDEN
ALTER BAHNHOF ABRISS_SELTENE ERDEN_14.065eine weitere entdeckung – die erden die erdoberfläche die sich nicht ziert und drauflos brodelt bis sie eine eigene form gebiert – es erscheint mir wie eine geburt durch den platschen regen hervorgebracht von der hitze der sonne aufgerissen – erdrisse – gefunden zwischen den abrissen aufrissen verrissen – schöne bilder ausgefallene bilder einmalige bilder so nie wieder morgen schon ganz anders – wie mich das reizt zu zeigen so war die welt so war sie auch so hat sie sich hervorgetan

ALTER BAHNHOF ABRISS_SELTENE ERDEN II_14.066SPIRALE UNDSO…

ALTER BAHNHOF ABRISS_TEERSPIRALE_14.064es ist nicht schwarz es ist nicht weiss es ist schwarzweiss und aufgerollt.
ich mache mir sorgen – es spiralt sich ein und nicht wieder aus – da liegt es nun vor meinen füssen und will dass ich mir gedanken mache. dreht sie sich links- oder rechtsherum – sowohl als auch – kommt darauf an von welcher seite ich sie betrachte. ich kann die rolle nur von einer seite sehen obwohl sie zwei seiten hat – also sowohl lebens- als auch todesspirale. so sind wohl manche sachen… es erklärt vieles aber nicht alles…

ABRISS ALTER BAHNHOF…

ALTER BAHNHOF – AUS DER TRAUM…

ALTER BAHNHOF ABRISS_II_14.061alle hoffnungen den alten bahnhof als kulturerbe zu erhalten sind dahin – ab gehts und weg damit.
die abrissarbeiten sind in vollem gange. gerade habe ich noch den gerüsteabbau erwischt – kaum noch vorzustellen wie das hier einmal war. die hoffnung dass hier einmal ein kulturpark entstehen würde mit bleibe für die künstlerinnen und künstler und erhalt des vorhandenen biotps ist verrauscht.

ALTER BAHNHOF ABRISS_I_14.06die schienen und blanken sind längst herausgerissen und weggeschafft – und alles was nicht niet- und nagelfast war auch – vor allem die metallteile –  erdmassen werden bewegt – gefährlich noch die hochspannungsleitungen die verborgenen – bomben und andere munitionsüberbleibsel – ein wagen der das bergen und entschärfen vornehmen würde steht bereit – und eine unvorstellbare arbeit.
das gerippe eines güter- und verladebahnhofs hat etwas skuriles – fast schäme ich mich dass mir das fotografieren so viel freude macht – hässliches hat auch schöne seiten.

ALTER BAHNHOF ABRISS_III_14.062ich finde kleine dinge und nehme sie als souvenire aus denen ich kunst machen will – als könnte ich die erinnerung damit wachhalten.
zerplatzte scheiben rostiges farbreste morbide erdgeschwülste – materialien aus dem zusammenhang gerissen und zu bildern neuerer art geworden
und wieder die schaltkästen – wie bei lara favarettos schrotthaufen – die verbindungen sind schon längst unterbrochen nun wird es deutlich sichtbar – und ich tröste mich dass verbindungen wieder hergestellt werden können – nur wann und wie – eben geduld…