„Clara Immerwahr“, Mittwoch, 20.15 Uhr, ARD
und in der mediathek
UNBEDINGT ANSCHAUN
wenigstens erinnert man sich an CLARA IMMERWAHR als an eine frau, die schon früh ihren eigenen weg ging. als physikerin war sie die große ausnahme in der männerwelt, die sich mit unverschämten methoden dagegen zur wehr setzte. sie war eine der besten – das war für die männer schlecht auszuhalten. ihren mann inspirierte sie anfangs zu seinen forschungen.
dieser nutzte jedoch die zeit ihrer schwangerschaft und des mutterseins dazu, sie aus der männerriege der erfindungen zu entfernen.
sie wollte die hungersnöte beseitigen – er wollte den totalen krieg durch gasmord. das trieb die beiden auseinander und clara nimmerwahr wußte keinen anderen ausweg und brachte sich um.
heute sind die geschichten zwischen männern und frauen suptiler, doch werten sie leistungen von frauen noch ebenso häufig herab.
ein frauentag sollte nicht nur am 8. märz begangen werden – frauentag ist jeder tag. und dass frauen sich am 8. märz feiern, ist keine feier, es ist ein hilfeschrei…