FÜR IRANERIN NARGES MOHAMMADI…
der FRIEDENSNOBELPREIS 2023 geht an die iranische frauenrechtlerin NARGES MOHAMMADI. die 51-jährige ist eine der bekanntesten menschenrechtsaktivistinnen im iran…
FÜR IRANERIN NARGES MOHAMMADI…
der FRIEDENSNOBELPREIS 2023 geht an die iranische frauenrechtlerin NARGES MOHAMMADI. die 51-jährige ist eine der bekanntesten menschenrechtsaktivistinnen im iran…
…rund sind so manche sachen, die wir getrost belachen – weil unsre augen sie nicht sehn….
rosadora
DER JUNGE MORGEN…
‚da warf sich der ganze junge morgen ans haus, schmiss sich mit unglaublicher überzeugungskraft zwischen hauptstrassen, kantonstrassen, neben-strassen, quartierstrassen, überflutete die stadt mit toller wucht, rollte wonne aus, warf wolllüstige wellen, kraulte lichtkringel, lichtspiralen, liess reine verliebtheit durchblicken, setzte der stadt eine goldene, funkenbesetzte krone auf.’
du musst es auf einen atem nehmen und lesen, als wärest du selber der ‚junge morgen’, damit dir die luft ausbleibt, damit dir die vorstellung des werfens und schmeissens und überflutens wie aus der puste gekommen gelingt.
der schweizer peter weber, für sein werk ‚der wettermachen’ bewundert und gerühmt, reizt mich immer wieder, aus seinem buch heraus laut zu lesen, damit es schwingt und klingt und mich in den tag laufen lässt. etwas von seinem schwung, seiner wortakrobatik, seinen begeis-ternden, irritierenden und fantastischen bildern in mich hineinnehmen, damit der tag abgeschliffen wird, sich nicht wälzt, sondern hüpft – so angespornt und auch in freude. durchkreuzt von den ‚komischen vögeln’, ertappt in seinen trägen daseinsformen, verhüllt in nicht zu überhörende, nicht zu erklärende larmoyanz.
heute gelingt das nicht ohne weiteres. der nicht mehr ganz junge morgen ist noch immer nicht ausgewickelt aus seinem nebeltuch, diesem fetzen aus bleierner schwere und depression. es wickelt alles ein, nicht nur landschaft und häuser. die menschen in ihren guten vorhaben. sie gelingen ihnen schwer, werden zunichte gemacht. die sonne hat nichts anspringendes, stichelt nur kleine löcher in das gewebe, die sich wie selbstverständlich wieder zusammenziehen.
vielleicht rollt der tag noch zu mir hin in seiner nackten form, kann er den nebelfetzen noch durchtrennen, sich hindurchzwingen und mir sagen, was er von mir will und ich von ihm. verliebtheit…
rosadora
rosadora
mit deutlicher gebärde
der welt sagen
was sie verletzt
mehr und mehr
verlangt es
sie zu retten
herausfordern
die menschen
aus ihrem
lauten schlaf
ihnen die augen öffnen
und die ohren
damit sie sehen
die erde
die schützenswerte
die geschöpfe
die die chance hätten
menschen zu werden
rosadora
es ist ein älteres gedicht – doch ist es aktueller denn je. MENSCHEN ZU WERDEN – das ist es doch. es wäre die rettende massnahme…
Bakargiev ist die Gastjurorin, die Anna Boghiguian als Wolfgang-Hahn-Preisträgerin ausgewählt hat. Sie sagte zu ihrer Entscheidung: „Anna Boghiguian ist erst in den letzten zehn Jahren international bekannt geworden, so dass dieser Preis nicht für ein Lebenswerk, sondern für eine hochaktuelle Künstlerin vergeben wird. Sie ist ganz und gar zeitgenössisch in ihren Themen und in den Verbindungen, die sie durch ihre Lektüren, Reisen und Internetrecherchen zwischen historischen Geschichten und politischen und ästhetischen Diskussionen unserer gegenwärtigen Welt zieht.“
schon auf der d13 faszinierte mich ihr fundamentaler und ausgefallener KUNSTSTIL.wie viele frauen wird sie mit ihrem werk erst spät b e r ü h m t. an den oft so ausgefallenen und aussergewöhnlichen stil von der kunst der frauen gewöhnt man sich langsam aber immerhin. ihre bilder fesseln mich durch ihre lebendigkeit. bleibt zu hoffen, dass sie den weg zur nächsten documenta noch einmal finden wird und sie nun schon einen platz einräumt, der ihr eine größtmögliche aufmerksamkeit gewähren wird.
anna boghiguian glaubt, dass das seelenleben der menschen durch das gefüge der städte geprägt ist, dass das selbst von den mauern der kulturellen konstrukte bestimmt wird, die die städte füllen. ausserhalb dieser mauern ist man ein freier mensch.
annas geschichten erzählen geschichten, die persönliches und politisches vermischen und zwischen vergangenheit, gegenwart und der mythologischen zeit wechseln, um die ´faktizität´ zu dekonstruieren und sie in poesie zu verwandeln.
aus dem begleitbuch
das leben ist eine mohrrübe – weiter nichts, antwortete anton tschechov auf die frage von olga, was das leben sei.
wenn ein schriftsteller und arzt diese frage nicht beantworten kann, wieso sollte ich mir dann den kopf zerbrechen und formulierungen finden, die alle nicht stimmen. wenn ichs trotzdem versuche, kommt so etwas heraus wie: das leben ist das, was du daraus machst – oder, das leben ist alles und nichts – das leben ist verheissungsvoll und nichtig, jenachdem – das leben, um im bilde von tschechov zu bleiben, ist eine gurke.
manchmal ist es wie eine grosse pfütze – du spiegelst dich darin, du springst darüber oder fällst hinein. du musst auf sie aufpassen, damit sie nicht austrocknet und verschwindet. so wohl wird es sich mit der welt und dem leben ebenso verhalten, eines tages ist es einfach verschwunden…
rosadora
liebe RosaDora – geehrte fee
sie sind wahrlich eine zauberin,
immer und immer wieder haben
sie ihre heilenden dienste in kassel
ausprobiert ohne je genau zu erfahren
ob ihre wirkkräfte überhaupt wahrgenom-
men werden von den menschen ihrer freund-
schaft. in der jüngsten zeit aber begegnen sie in
vielfacher weise jenen menschen, welche die unsicht-
bare seelisch-geistige treppe zu ihnen hochsteigen, besser
gesagt zu ihnen in die tiefe kommen und glückliche froh sind,
mit ihnen sprechen zu können. manche geben ihnen klare fragen
zum beantworten, andere verschlucken diese noch ein wenig, denn
letztlich sind noch immer die meisten leute etwas scheu und möchten
sie ja nicht falsch verstehen. ich habe vernommen, wie fein sie diese angst
auflösen zugunsten eines echten gesprächs für die neuentdeckung von kunst und
natur. darum wünsche ich ihnen einen österlicher spaziergang der ganz besondern ART, wie es sich die kulturwelt in der AUE seit langer – langer zeit erträumt.ihre züri-rose-maria