WOLKEN ÜBERM BAU…

BAHNHOF_KRALLE UNTER WOLKEN_P1140044BAHNHOF_BURGMAUERN UNTER WOLKEN_P1140230BAHNHOF_WOLEN ZW. MAUERN_P1140236BAHNHPOF_WOLKENSCHORNSTEIN_P1140037BAHNHOF_WOLKENRIESENSCHORNSTEIN_P1140033es ist eine schulung des sehens immer noch etwas finden was das thema sprengt – obwohl WOLKEN ÜBERM BAU eine weitere dimmension beinhalten…

den bildaufbau berücksichtigen – die wolken dorthin rutschen wo sie sich gut ausnehmen das thema verdeutlichen

es gibt sonne wolken und regen und bei meinen täglichen fotorundgängen schaut schon dadurch alles verändert aus – die abrisse – die sortierungen welche die bagger vornehmen – geduld und kräfteverschleiss der arbeiter – vergangenheitstilgung – alles ist in den bildern und filmen festgehalten und zu sehen – vielleicht nicht bis ins detail wie ich es gern hätte denn ich darf nicht auf die baustelle und nicht so dicht heran – ich bleibe dran so oft und gut wie es geht…

 

KOMPOSTLOCH – SONNE UND REGEN WECHSELN…

nur ein einziges bild wird mir geschenkt an diesem tag – ein sonnentagKOMPOST_SONNENTÜMPEL_P1130717mal wieder mache ich einen gang durchs kompostloch – es ist heiss – die sonne erhitzt das rund förmlich – ich kann es nicht lang aushalten – aber ein bild wird mir geschenkt – dieses einzige in dem sich das licht auf dem tümpel niederlässt – immer wieder anders immer wieder neu

KOMPOST REGEN_HÜHNERGERSTE_31am nächsten tag werde ich mit regen beschenkt – mit und ohne schirm fotografiere und filme ich das prächtige grün – es erstaunt mich immer wieder wie natur sich zu erneuen vermag – die hühnerhirse die im herbst völlig mit in den rüttelschüttelvorgang geriet hat sich zwischen restliche erdmassen gerettet und wächst  und blüht mir zur freude

KOMPOST REGEN_SPRINGKRAUT_32auch das indische springkraut hat wege gefunden  aus den durchrüttelten erdresten wieder heraus zu springen – fast sieht es ein bisschen aus wie zur documentazeit – der duft ist abgeschwächt und bienen finden nur selten den weg hierher

KOMPOST REGEN_winden_3die ackerwinde nimmt den platz des klettenlabkrautes ein – begrünt ganze hügel – wie abgesprochen halten sie eine reihenfolge ein – sie sprechen miteinander die pflanzen – geben sich platz untereinander ganz zeitgemäss – die grosse kratzdistel die blühte und nun ihre samen verteilt scheint sich zu verneigen vor dem ihr zugeteilten – der regen beugt sie ein bisschen mit dem nassgewicht das sich in ihren samen versammelt hat

die grünkraft – wie hildegard von bingen es zu nennen pflegte – überwältigt alle und alles – mein grünes kompostloch – es ist ein kamäleon – wechselt die farben je nach jahreszeit…

 

BAHNHOFSIMPRESSIONEN…

immer suche ich die schönen bilder zwischen dem abriss – damit es nicht gar zu weh tut – die wolken versuchen ihr bestes – ich rücke sie dahin wo sie sich gut einfügen

BAHNHOF_RUINE LADESTRASSE_P1130801BAHNHOF_BAGGERSCHAUFEL_P1130938

kraftvoll zeigt sich hier das gerät – es darf ausruhen – oder wird es mit weggeräumt…BAHNHOF_SCHORNSTEINBERG_P1130934_bearbeitet-1der lange schornstein als orientierungshilfe – nichts ist hier wie es einmal war

BAHNHOF_FALKENHAUS_P1130828_bearbeitet-1

noch steht es – das häuschen – das zuletzt brutstätte für falken war – ich nenne es falkenhausBAHNHOF_GANZ VORNE_P1130902_bearbeitet-1

wände bretter türen – sorgfältig sortiert und aufeinandergestapelt

täglich schaue ich nach – fotografiere und filme damit es ein zeugnis gibt von dem was hier einmal war – ein älterer mann der hier einmal bei der bahn gearbeitet hat sagt – das tut weh – das schmerzt – mir geht es ebenso – erinnerung wird gelöscht – da sind wir empfindlich und verletzbar – so sehr dass mir passende worte nicht einfallen wollen

BAHNHOF – ABRISS IN VOLLEM GANGE…

ABRISS VORHER_II_P1130609VOR DEM ABRISS_I_P1130613die beiden oberen fotos zeigen das gestänge über den geleisen die keine mehr sind bevor jan mit seinem zangenbagger alles abräumte

BAHNHOF ABRISSBAGGERTANZ JAN 29hier nun greift er zu knickt und knackt ab mit sagenhaftem feingefühl und sicherheit dass es mir den atem verschlägt – eine geschlagene stunde filme und fotografiere ich in strömendem regen teils mit regenschirm teils ohne was jan da an geschick aufweist – kaum zu glauben – manchmal schien es mir wie ein tanz

dann ist alles weg und fast kann ich es nicht begreifen so sehr hat mich das tun dieses jungen mannes beeindruckt

VOR DEM ABRISS I_P1130735

 

NACH DEM ABRISS_P1130733

und so sieht es nach einer stunde aus – grossartige leistung – bei mir schmerz und wehmut über das verschwunde nichtwiederbringlicheBAHNHOF VORDEREINGANG_291auf der vorderen seite sieht es nun so aus – der blick ist frei bis zum anderen ende – es beginnt wieder stark zu regnen – der regen platscht von dem noch vorhandenn dach – die männer arbeiten weiter – andere nehmen schutz in den abrissruinen

das zerstörerische hat auch schöne bilder die mich wieder und wieder faszinieren

MALEN MIT HENNING…

MALEN UND ANDERE TECHNIKEN…

das thema war – von der natur inspiriert – naja – das kann vieles bedeuten und für jeden etwas anderes

MALEN BEI HENNING_ 26die natur mit formenreichtum und unbändiger vitalität als unerschöpfliche inspirationsquelle

MALEN BEI HENNING _WERKE_261SCHEIBE_P1130681_bearbeitet-1

60 x 60

es war ein quirliger tag trotz  hitze – es lief langsam an doch dann wie explodierend – im baumarkt platten besorgt und schwarzgrundig vorgetastet – von wuchernden gebilden über gewagte neuzüchtungen bis hin zur mohnwiese und zum pflanzenwedel

einzig die scheibe – der kreis – wagte sich über die grenzen – aber das scheint nur so – den zusammenhang erkläre ich an anderer stelle

infos: www.malwerk.de – henning drescher

 

BAHNHOF_ABBRUCH…

RUNDGANG MIT NORBERT TEBBE

BAHNHOF_UMLADESTELLE_P1120084noch vor ein paar tagen gab diese aufschrift kunde von dem was hier einmal angesiedelt war – die UMLADESTELLE KASSEL HBF

BAHNHOF_PORTALSEITE_P1120202dieses bild ist nun geschichte – die kontainer im hof warten darauf dass sie  fein säuberlich getrennt die steine – das holz – das eisen und diverses andere aufnehmen

BAHNHOF_FRONTSEITE_16.07gestern nun sah es dann so aus – fein säuberlich und sorgfältig nehme ich die bilder auf damit geschichte einmal nachvollziehbar ist – norbert tebbe dipl. biologe führt mich herum und passt auf dass ich nicht zu übermütig werde und mir nichts geschieht – viel hat sich verändert in den vergangenen jahren – vergangene zeit wird getilgt – wehmut und  neugier was werden wird sind nebeneinander halten sich nicht immer die waage

BAHNHOF_MITTENDRIN_16.072drinnen ist nicht mehr viel – es wird hohl und heller bis nichts mehr ist… die arbeiter schuften – geben ihr bestes – knochenarbeit und bei der hitze besonders

BAHNHOF_ROSTEISENTRÄGER_16.073ich finde wieder kunstverdächtiges – rundes – schnur – n. t. trägt es für mich lagert es damit ich die hände zum fotografieren frei habe – eine nette geste

– die bilder überlagern sich ich kann sie nicht alle einfangen und immer ist es geduld die mir abverlangt wird

BAHNHOF_BACKSTEINHAUS_P1120077BAHNHOF_BACKSTEINHAUS_P1120074so sah es noch dieser tage aus

BAHNHOF_BACKSTEINHAUS IM ABRISS_16.071gestern dann so

ich kann die augen nicht davon wenden wie die baggerführer mit dem riesigen greifer feinste materialien sortieren – wie mit spinnenfinger und zielgenau – es ist von abbruch die rede und nicht von abriss wo man früher mit einer abrissglocke alles niederriss und wahllos entsorgte – dennis schnittger der boss erklärt mir das – ich bin begeistert – nachhaltigkeit – mitgedacht – die arbeit ist diffiziler und dauert – aber es zahlt sich aus so zu denken und zu arbeiten

dieses backsteinhaus war standort für kunstwerke bei der documenta 13 – vergangenheit und erinnerung

ROSTKUNST AM BAHNHOF…

rost als vergänglichkeit allen lebens

BAHNHOF_ROSTROSTOBJEKT_P1120738warum sind die farben des rostes und des ockers so einschmeichelnd
sie strahlen wärme aus – lassen fast die haut erzittern und das herz
rost hat viele nuancen wie das leben – rost zeigt die vergänglichkeit des lebens an
BAHNHOF_SONNTAG_ROSTBILDER13.071dass ich diese rostbilder festhalten will leuchtet mir ein – immer wollen wir das was leben ausmacht festhalten
ich finde sie weil ich sie vermute – auf dieser abrissstelle – wo ich letztens einen abgebrochenen eisenträger fand und zur kunst erklärte – dass ich ein weiteres objekt finden würde hatte ich nicht vermutet – es ist ähnlich und doch ganz anders – fast ist es mir peinlich dass ich sie immer finde – diese kunstnobodys  ausser mir scheint sie niemand zu erkennen – fast peinlich – aber ich empfinde es als grosses glück

BAHNHOF_OBJEKT II__13.07diese eisenträger verbiegen sich beim ab- und umbrechen in graziler weise – mein eindruck liegt zwischen tanz und aufschrei – immerhin vermögen sie mich mit ihren verformungen zu rühren – jahrelang standen sie starr und haben einer sinnvollen aufgabe gedient – nun wären sie imstande – wären sie es denn – einen ganzen skulpturenpark zu gestalten

ich erblicke ausschnitte mache sie zu bildern – aus bahnhof wird kunst – in leben und sterben ist immer kunst – in der kunst finden wir die erklärungen die wir brauchen und jede/r findet eine andere – vielfältig ist das leben vielfältig das sterben – rost ist da nicht ausgenommen – er zeigt es uns in schönsten bildern

KUNSTOBJEKTE IM BAHNHOF-ABRISS…

 

KUNSTOBJEKT_ ABRISS_6.07wenn ich etwas finde zwischen dem abriss was mir kunsttauglich erscheint                               DANN IST ES KUNST

diesen eisenpfeiler auf beton der einmal das bahnsteigdach trug ist so elegant herausgerissen – das könnte niemand auch nur annähernd so perfekt dass es zum kunstobjekt würde

ich hätte es gern weiss aber nicht wohin ich es stellen könnte – in seiner jetzigen umgebung hat es einen fantastischen platz

ich mache ein paar fotos denn morgen wird es sicher nicht mehr da sein – alles  weg – ist das kunst oder kann das weg fragt nicht mal einer – den blick dafür hat so schnell niemand – es muss ordentlich präsentiert werden möglichst in einem museum womöglich auf einem tablett

ich sehe zuerst diese dinge wenn ich zwischen dem abriss herumklettere und den abriss setze ich auch noch ins bild als wäre es kunst – ist es ja vielleicht auch – oder… so kann ich den niedergang dieses geschichtsträchtigen gebäudes fast besser ertragen – kassel ging und geht zum zweitenmal unter – im krieg und im „wiederaufbau“… mit meiner fotodokumentations will ich das erinnern wachhalten

als bleistiftzeichnungen wirken sie doppelt schön

KUNSTOBJEKT_P1110869 500_Kopie_bearbeitet-1KUNSTECKE ABRISS_500_P1110872 Kopie_bearbeitet-1KUNSTOBJEKT ABRISS_500_P1110877 Kopie_bearbeitet-2