K U N S T . . .

‚entspricht dem geschmack und der denkungsart ihrer zeit…’

geburtshaus-ks-malwidas_400dpi.jpg

‚mir haben immer die bilder am meisten gefallen, die zum denken auffordern; es beweist, dass sie einen inhalt haben. ich weiss gar wohl, dass dieses eine kontroverse ist, aber dem satz, dass ein kunstwerk sich selbst erklären solle, kann ich nicht beitreten. es geht auch nicht an, ihn allgemein zu machen; das widerlegt sich schon aus einer besichtigung der galerien, und die gefeiersten werke raffaels, um mit dem namen den widerspruch zum schweigen zu bringen, widersprechen dem. …
überhaupt hat die bildende kunst ihre eigenen gesetze Continue reading

F R I E D A K A H L O . . .

100. GEBURTSTAG…

pflanzen-mit-sonne_400dpi.jpg

frida kahlos bilder besitzen eine einmalige ausdruckskraft. Bei dieser künstlerin werk und person zu trennen ist unmöglich. Erst in der zusammenschau haben sie die kraft einer frau, die in den bereichen leben und tod gleichsam zuhause war. ihre fantasie entnahm sie dieser tatsache, der sie sich stellte und aus der sie sich nährte. Daneben lebte sie auch die hoffnungslosigkeit – ‚mir bleibt nicht mehr die geringste hoffnung…’ Continue reading

J U N G F O T O G R A F I N . . .

rosa_fotografin_400.jpg

heute würde ich sagen, dass es doch eigentlich klippundklar war, was die berufung dieser dreijährigen gewesen ist, bei dem hellen, untäuschbaren blick, den sie damals schon hatte – eben fotografin. noch genauer besehen – portrait-fotografin. hätte man um die Bedeutung der bilder gewusst, hätte man das vorgegebene beachtet und vertieft, hätte man die neugier und die sehergabe inbetracht gezogen, hätte man, hätte man, hätte man… Continue reading

ELFRIEDE JELINEK…

ELFRIEDE JELINEK wird 60 –
ihre österreichische kollegin CHRISTINE NÖSTLINGER wird 70

während elfriede j. häufig gelobt, aber unglaublich vielmal mehr beschimpft und niedergemacht wird, erntet christine n. lob um lob ohne tadel, weil sie ‚den nerv der zeit’ trifft.

‚den nerv der zeit’ triftt elfriede j. ebenso, aber jeweils in einer skrupellos kritischen, unerhört anstrengenden art und weise, dass sich jede/r gleich gemeint fühlt, obwohl kaum jemand etwas recht versteht. Continue reading