GESTERN IST AUCH MORGEN…

GESTERN IST AUCH MORGEN – UND HEUTE IST WIE HIER…

ULLA VON BRANDENBURG
200 altagskleider aus den jahren 1900 bis heute

KASSELER KUNSTVEREIN
17. april bis 21. juni 2015

die mode von gestern ist auch die von morgen
und die von heute ist wie diese, die hier gezeigt wird – oder so…

KUNSTVEREIN_GESTERN IST AUCH MORGEN..._II_23.041ich bin nicht die jüngste, doch in dieser mode finde ich mich nicht wieder – zu keiner zeit…

anfangs bin ich allein in der ausstellung,

KUNSTVEREIN_GESTERN_I_23.04doch dann ist leila plötzlich da. ich wage den kontakt und es entspinnt sich ein wahnsinnsgespräch. leila ist 50 jahre jünger als ich. sie hat ein praktikum im fridericianum absolviert – studiert kunst.
gemeinsam betrachten wir die verschiedenen kleider. mir erscheinen sie vom stil her nicht sehr ausgefallen. den verschiedenen epochen kann ich sie nicht zuordnen. leila meint, und zeigt auf dieses und jenes kleidungsstück, dass es leute gibt, die das heute auch tragen (würden).KUNSTVEREIN_GESTERN IST AUCH MORGEN..._V_23.044sie stammen teilweise aus dem fundus des staatstheaters, sind vielleicht von daher nicht wirklich typisch für eine bestimmte zeit. andere hat die künstlerin zusammengetragen.
ich habe mit 15 angefangen zu schneidern. einen weiten schwarzen rock mit bunter streifenbordüre, ist fast das einzige, was dem, was ich trug, ähnlich ist. später waren es dann brigitte-modelle, die ich mir herzauberte. in den laden gehn und kaufen war da ja noch nicht. und als ich die hätte kaufen können, hatte ich nicht das geld – einfach so in den laden gehn wie heute – ein himmelweiter unterschied. das war so um 1955.
KUNSTVEREIN_GESTERN IST AUCH MORGEN..._IV_23.043leila und ich suchen jede ein kleid, das uns gefällt. leila hat ein langes cremfarbenes mit schwarzem krimmer und schwarzer stickerei. sie hätte dem kleidungsstück leben eingehaucht und ich sehe sie in einem schlossgarten einherschreiten. vielleicht in begleitung eines windhundes. leila ist groß, leila ist stattlich, wie man derzeit, als das stück in mode war, vielleicht gesagt hätte.
ich wähle aus verlegenheit, weil mir eigentlich garkeines gefällt, ein kleines langes helles, wie aus den zwanzigern, mit einem  dunkleren lockeren gürtel etwas unterhalb der taille. ergänzend ein stirnband, eine federboa und eine lange zigarettenspitze – unbedingt… ich sehe mich darin charleston tanzen.
leila hat gleich noch ein zweites. es gleicht dem ersten, ist ebenfalls in etwa cremfarben. hochgeschlossen, die taille mit schwarzer spitze umrundet, mittig von der taillie eine schwarze breite borte bis zum saum, drei schmale schwarze streifen über dem saum entlang. etwas gouvernantenhaft. das muss ausprobiert werden…
also, wir hätten zusammen auf den ball gehen können. und so verschieden die kleider sind, ähneln sie zumindest in der farbe.

KUNSTVEREIN_GESTERN IST _III_23.042wir haben lange gesprochen, uns fiel noch viel dazu ein. das sind immer die momente in einer ausstellung, die sie mir wertvoll macht.
ins detail gehen, in erinnerungen schwelgen – mögen sie noch so verschieden sein – das ist aber das spannende daran…

SALZMANN AKTUELL…

nicht klar war mir, dass das projekt von dem neuen anwärter noch gar nicht übernommen wurde. es liegt am gelde – nichts neues an diesem orte – Nocheigentümer Dennis Rossing (ROSCO, Bad Hersfeld) hat es nicht – das geld – und soll noch die altlasten wegräumen.

SALZMANN_IV_21.043 bezahlt der nocheigentümer Herr Rossing die rechnungen für die altlastenbeseitigung nicht? oder warum kommt es immer wieder zu unterbrechungen der räumungsarbeiten…? Herr Birk hat wohl noch Bedenkzeit bis die Würfel fallen?  Deshalb kommt es immer wieder zu Unterbrechungen der Räumungsarbeiten … Herr Birk hat noch Bedenkzeit bis bis die würfel fallen.

SALZMANN_I_21.04SALZMANN_II_21.041
Von der  Vision eines kulturellen Zentrums im neugotischen Industriedenkmal mit Veranstaltungsräumen, Künstlerateliers, vielleicht auch Künstlerwohnungen, Proberäumen für Musiker, Tonstudios undsoweiter… von all dem muss man wohl Abschied nehmen. Ach, wär das schön gewesen. gleichwohl versucht der Verein Kulturfabrik Salzmann in Kooperation mit anderen Kulturschaffenden zurzeit, einen Teilbereich der Fabrik für kulturelle Nutzung zurückzugewinnen.

wir die Hoffnung nicht auf, etwas von dieser Vision  zu verwirklichen. Wir werden sehen.

SALZMANN_V_21.044

SALZMANN…

noch einmal KULTURFABRIK SALZMANN

hier die antwort von Kerstin Krebs auf meinen brief an herrn birk von der holding firma:

Sehr geehrte Frau Trümper Tuschick,
heute möchten wir uns auf Ihre Email zurückmelden.

Die BHB Bauwert Holding teilt Ihre Begeisterung für die Baukunst des ehemaligen Fabrikgebäudes Salzmann und aus diesem Grund haben wir uns auch für dieses spannende Projekt entschieden. Wir haben uns dieser schwierigen Aufgabe – an der schon einige Vorgänger gescheitert sind – gestellt und glauben, mit unserem Entwurf eine gute Lösung für den `behutsamen´  Umgang mit alter Bausubstanz gefunden zu haben.

Dennoch sind wir bei unseren Gestaltungsmöglichkeiten an bau- und planungstechnische Rahmenbedingen gebunden. Um trotz des Erhalts alter Bausubstanz modernen Anforderungen gerecht zu werden, sind leider auch manch´  planerische Dinge wie die Unterbringung von Stellplätzen auf dem Gelände von Nöten. Aus diesem Grund haben wir uns für den Neubau eines begrünten Parkhauses entschieden, um statt eines großen Parkplatzes einen begrünten Innenhof als Begegnungsraum zu schaffen. Und letztendlich muss das Projekt auch kostentechnisch realisierbar bleiben – aus diesem Grund wird das Bestandsgebäude durch Neubauten ergänzt.

Der von Ihnen angesprochene Stopp der Arbeiten begründet sich in dem auf dem Grundstück vorliegenden Altlastenproblem, wie Sie es eventuell aus der Presse entnehmen konnten. Hier warten wir auf die Entsorgung des Bauschutts durch den bisherigen Eigentümer.

Wir denken, mit der Gestaltung des neuen Wohnquartiers ` Salzmann Höfe´  dieses hochrangige Industriedenkmal zu sichern und einen wichtigen Impuls für den Stadtteil Bettenhausen geben zu können.

Anbei übersenden wir Ihnen gerne eine aktuelle Visualisierung des Gesamtareals Salzmann Höfe.

Mit freundlichen Grüßen

Kerstin Krebs

BHB Bauwert Holding GmbH
Niederlassung Wiesbaden
Sonnenberger Straße 16
65193 Wiesbaden

Fon 0611.880 44 00
Fax 0611.880 44 029

Email krebs@bauwert.net
Internet www.bauwert.net

geschäftsleiter  Uwe Birk

bhb-bauwert-salzmann-hoefe-kassel-preview-20150416-1wahnsinnsvorstellung – diese superbebauung, SALZMANN HÖFE,  anstelle der KULTURFABRIK SALZMANN zu setzen.
nichts, aber auch garnichts, bleibt von dem alten gebäude bewahrt. da hat sich die stadt kassel einen bären aufbinden lassen und ist wahrscheinlich froh, überhaupt einen investor gefunden zu haben, (es ist bereits der dritte), der diese schwierige aufgabe übernimmt.
alles sieht aus wie geleckt – ein vorzeige-areal.

bhb-bauwert-salzmann-hoefe-kassel-preview-20150416-2
sicher sind die mietpreise immens. wo sollen da die bürger und künstler/innen und die kulturschaffenden bleiben. lofts für neureiche und immobilienhaie.
mir gefällt die anlage jetzt schon nicht – zu perfekt, zu engmaschig, zu geleckt. bettenhausen wird dadurch nicht auf-, sondern abgewertet – mit dem hinweis, so könnte der stadtteil in zukunft ausschaun…

die bürger/innen sollten mitspracherecht haben, dabei steht der ganze plan schon fest.
bhb-bauwert-salzmann-hoefe-kassel-preview-20150416-3bhb-bauwert-salzmann-hoefe-kassel-preview-20150416-4

 

 

STEINBRUCH NEUE DRUSEL…

der STEINBRUCH NEUE DRUSEL ist geschlossen.

BASALTSTEINBRUCH_KIESBERG_P1020397nach meinen erkundungen über die riesensteinbrocken an der druseltalstrasse und dem tuffsteinbruch am kuhberg mache ich mir ein bild von dem basaltsteinbruch.

BASALTSTEINBRUCH KS_UMSICHT_19.041
beeindruckend diese riesenmondlandschaft, noch beeindruckender die riesen-basaltwände. sonne und schatten versuchen sie ins rechte licht zu rücken, geben spielraum für schönste bildeindrücke. ich muss zugeben, diese gesamte areal, ein nicht sehr kleines und bescheidenes, macht eindruck auf mich. die atmosphäre ist friedlich, betont die sommerlichen temperaturen im kesselrund. BASALTSTEINBRUCH_BAUMREIHEN_P1020422die natur versucht diese tiefen eingriffe, die durch den basaltabbau entstanden sind, langsam und leise wieder zu erobern. zartestes grün wächst aus tiefem grau, birken bilden ganze reihen am hang, eine einzelne lerche versucht ihr bestes und es gelingt ihr, ihre zarten blätter (sagt man bei lerchen) hervorzubringen. huflattich setzt gelbe lichter zwischen steinhügel, andere pflänzchen werden sich erstärken und das ganze szenario bis zum sommer und herbst hin schmückend ausgestalten.
BASALTSTEINBRUCH KS_UMSICHT_II_19.042BASALTSTEINBRUCH KS_STEINWAND_19.04
sich vorzustellen, dass hier der natur einhalt geboten, geschweige ihr auf die sprünge geholfen wird, eine REKULTIVIERUNG angestrebt werden soll, gehen die planungen in eine mögliche umgestaltung in ein PISTE FÜR DIRK-BIKER. unmögliches vorhaben, das verhindert werden muss. neben erheblichen massenaufläufen und radau-stiftern und bereits überstrapaziertem verkehrsaufkomme, muss so etwas in einem wohn- und erholungsgebiet unterbunden werden.
ingrid PEE, bürgerinitiative pro-habichtswald, gibt noch bedenken für eine verhinderung der vorkommenden uhubrut ein.
natur sollte an erster stelle stehn. kassel ist vor allem dadurch in erster linie ein ort, an dem ich gern lebe.

TUFFSTEINBRUCH KUHBERG…

TUFFSTEINBRUCH_I_P1020146heute habe ich den entstehungsort der steinkolosse aufgesucht – den tuffsteinbruch auf dem kuhberg.
es war ein angenehmer ort – stein, wasser, sonne – starke energien, die mich umgaben. etwas schwindelig wurde mir, wenn ich mich bewegte. jetzt denke ich, vielleicht hätte es sogar ein echo gegeben in diesem kesselartigen geburtsort für den tuff, doch ich habe vergessen zu rufen oder gar zu singen. oft bin ich so überrascht von dem, was ich vorfinde, dass ich versäume, was noch alles hätte stattfinden können. der blaue himmel und die angenehme, nicht allzu heisse wärme, der gesang der vögel, der wind, fußspuren von hund, marder oder gar wolf… die gesteigerte aufmerksamkeit auf etwas bestimmtes verhindert mir oft den blick auf andere details.
TUFFSTEINBRUCH_II_16.04es geht um die steinkolosse, die ich gestern zeigte, und ich habe mich schlau gemacht. thomas täschner von dem hessischen baumanagement kassel hat mir alles erklärt.

die tuffsteine, Lapilli-Tuff, dem Basalttuff Habichtswald, werden im gesamten bergpark verbaut, also herkules, wasserwege, löwenburg, kaskaden und einiges mehr. es ist ein zweihundert-millionen-projekt (inwischen dreihundertmillionen). die arbeiten am herkules dauern schon seit 2005 und sollten 2013 abgeschlossen sein. nun ist das ende durch nicht  absehbare schäden ungewiss…
weshalb man den leicht witterungsanfälligen tuff verwendet, hat historische gründe. er ist einmalig und nur hier in dieser gegend zu finden und leicht verbaubar. in italien gibt es ähnliche tuffsteinbrüche, aber die qualität ist noch witterunbgsanfälliger – und dann der transport…
TUFFSTEINBRUCH_III_16.041die kolosse werden aus dem steinbruch herausgeschnitten und -gesprengt. dann werden sie weiter unten an der drusel gelagert – jahrelang, wenn es sein muss.
eine firma – u. a. die firma wachenfeld – schneidet sie dann in entsprechende grössen. es gibt noch andere firmen, die das übernehmen. die firmen werden in einer öffentlichen ausschreibung ermittelt.
herr täschner ist bereit, mich einmal in den steinbruch zu begleiten – was ich gern annehme. sicher erfahre ich dann noch interessante einzelheiten. die sprengarbeiten ruhen zur zeit. erstmal sind genug steine geborgen.
übrigens – dieser tuffsteinbruch hat nichts mit dem basaltsteinbruch, ganz in der nähe, zu tun. der ist schon sein ein paar jahren geschlossen.

STEINKOLOSSE IN DER WARTESCHLANGE…

STEINE AM KUHBERG – KASSEL-DRUSELTAL…                                    fotos anklicken
STEINE_9_P1020048_bearbeitet-2schon lange lagern sie hier, diese steine aus dem tuffsteinbruch, am rande der druseltalstrasse. bisher wusste ich nicht, wozu sie gedacht sind. heute mache ich mich auf die spur.
sie sind nicht so gesprächig wie die steine am lac. die sprengungen haben ihnen wohl einen schock versetzt. ihre form ist nicht willkürlich, sondern erfolgte einem plan, dem, dass sie am herkules und im bergpark verbaut werden sollen. sie wissen nichts von ihrem schicksal. sie stehen auf der warteliste. fast haben sie hier wurzeln geschlagen. an ihren wänden haben sich moos und anderes kleines grünzeug niedergelassen, welche die karkheit lieben. sie haben die steinbrocken integriert, so als wäre ihre anwesenheit für die ewigkeit gedacht.

STEINZEUGEN DRUSELTALSTR. 15.04die drusel gluckert nebenher, besingt den frühling, liefert den blumenschmuck und den brennnesselduft. auch unter den steinen zwängt sich der bach hindurch, versucht sich breit zu machen. unter gras und kresse ist das ausmass für mich schwer erkennbar. ich sinke, sinke ein – das wasser reicht mir bis an die knöchel.
die steinkolosse sind nicht anonym hier, sie haben nummern, das gibt ihnen eine besondere berechtigung.

STEINZEUGEN DRUSELTAL_1_ich zwänge mich zwischen die steine, um dieses licht-schatten-spiel ins rechte bild zu setzen, muss klettern, um wieder herauszukommen aus der enge und der irre. es ist unwahrscheinlich heiss – die riesensteinbrocken verstärken das gefühl noch. sie scheinen das zu mögen. die hitze verleiht ihnen eine ungeheure energie. ich habe nicht das gefühl, dass sie mich zerquetschen, solange ich mit ihnen rede und sie mit berührungen bitte, meine anwesenheit zu dulden. sie sind großzügig, geben mir geleit und aufmerksamkeit. ich bedauere sie, aber sie scheinen sich in ihre form eingefunden zu haben. sie bekommen licht an stellen, die sonst im dunkeln verborgen waren. der sonnenlauf macht, dass sie nur eine lichtseite haben. da sie sich nicht vom fleck rühren können, ist es immer dieselbe seite, die beschienen wird. dieses licht-schattenspiel mache ich mir zunutze. meine bilder wären langweilig, wenn sie total ausgeleuchtet wären. so sind sie licht-schatten-steinbilder geworden, mit einem besonderen reiz…

INSEL SIEBENBERGEN…

INSELSIEBENBERGEN…

MAGNOLIENBAUMAST_P1010736mächtig beginnt das blühen. allerorts treibt und spriest es hervor. weiss gelb und rosa haben hochsaison.
die insel siebenbergen überrascht mich mit einer frühen magnolienbaumblüte. die menschen sind süchtig nach wärme und frühling. obwohl noch nicht allzuviel zu sehen ist auf der insel, strömen sie herein. später dann legt sich diese sucht wohl.

INSEL SIEBENBERGEN_II_10.041immer wieder alles neu – das ist das geheimnis. die bepflanzungen wechseln, je nach jahreszeit. ich schaue nach, ob die zahlreichen arten rhododendron schon mut zeigen.
ein weisser, dicht am wasser, ist fast verblüht. was hat er sich bloss gedacht, so vorwitzig und ganz aus der eihe. das zarte grün der bäume lässt noch auf sich warten. im vergangenen jahr war alles drei wochen früher.

INSEL SIEBENBERGEN_I_10.04immer mal wieder werde ich schaun, was sich da tut. nur den taschentuchbaum vermisse ich jetzt schon. es gibt ihn nicht mehr. er war wohl krank. man hat ihn entfernt. eine grosse lücke. da blieb man stehn und staunte, kam ins gespräch – und nun…

MAHLERTREPPE IN BLÜTE…

MAHLERTREPPE BLÜTE_II_11.041mehr als drei wochen später als im vergangenen jahr stehen die kirschbäume an der mahlertreppe in voller blüte. viele menschen sind unterwegs und bestaunen die pracht. es ist wirklich eine pracht, sie erinnert an die mandelblüte in japan. das blühen erheitert die menschen auf der ganzen welt, wenn auch zu verschiedenen zeiten.
MAHLERTREPPE BLÜTE_11.04der penonebaum hat jetzt die schönste kulisse. der ihm beigegebene kleine echte baum hats nicht überstanden. was die menschen reizt ihn zu verstümmelt, ist mir schleierhaft. vielleicht denken sie – das unkraut muss weg…

eben noch sonnenschein  kommt ein sturm auf und die szene verflüchtigt sich. aus ists mit den schönen fotos, aber die blüten dürften noch ein paar tage halten – sie sind ganz neu…

S A L Z M A N N . . .

von der KULTURFABRIK SALZMANN
zu den SALZMANN HÖFEN                                                                        bilder anklicken

SALZMANN_TITEL_VI_P1010647mit dem schreiben an uwe birk versuche ich, eine aktuelle information über die baulage im falle salzmann zu bekommen. von meinem letzten besuch bis heute sind inzwischen fatale abrisse vorgenommen worden. das schmerzt, ein industrie- und kulturerbe so dahinschwinden zu sehen, zumal zu gegebener zeit vor jahren eine rettung der bausubstanz und damit ein wichtiger kulturtreffpunkt der jugend möglich gewesen wäre. es enttäuscht mich, wie der stadt kassel das projekt unter den händen (und füssen) zerrinnt.

bis zum jahre 2019 – da sollen die salzmannhöfe gestalt angenommen haben – vergeht  noch eine menge zeit. – und es ist ja nicht die erste holdingfirma, die sich des vorhabens bemächtigt…

SALZMANN_I_ 09.04hallo uwe birk

der satz „Jeder ist herzlich eingeladen, sich einzubringen und uns anzusprechen.“
ermutigt mich, mich direkt an sie zu wenden.

nachdem nun beschlossen ist, das industriedenkmal salzmann
weiter abzubauen (so definiert die fa. schnittger ihre abrissarbeiten…)
und das gelände mit wohnungen zu füllen, geht meine anregung dahin,
das, was zur zeit noch übrig ist, nicht weiter zu entfernen oder zu
beschädigen.
z. b. die ziegelsteinmauer mit den acht (8) runden glasfenstern
sondern in die neubebauung zu integrieren und NICHT ABZUREISSEN.
SALZMANN_II_ 09.041SALZMANN_III_ 09.042
die architektur der salzmann bauten ist reine KUNST (insbesondere der turm)
und kulturerbe.
ich weiss, was ich sage – ich bin künstlerin mit 13. semestern studium
in grafik design mit schwerpunkt und abschluss in fotografie.
SALZMANN_IV_ 09.043
ich war gestern vor ort und habe viele aufnahmen gemacht.
die sonne war gute beleuchterin, so dass mir diese gekonnte
und so heute nicht mehr angewendete bautechnik und architektur
noch einmal besonders auffiel. und ich sage – einfach genial…

ich bin keine 17 mehr – sondern 77 jahre und kasselänerin.
ich kenne die kulturfabrik aus ihren guten zeiten und finde es traurig,
dass die stadt kassel den bau so verkommen liess – eine nicht
wieder gutzumachende unterlassung…
SALZMANN_V_ 09.044
gestern waren keine abbrucharbeiten imgange. soll das heissen,
dass sie ihrem versprechen, nur gutbezahlte arbeitskräfte aus der region
zu beschäftigen, nachgekommen sind und der fa. schnittger
…..
eine absage erteilt haben. auch da weiss ich, wovon ich spreche.
im vergangenen jahr habe ich die abbrucharbeiten  am hauptbahnhof nordseite in kassel fast täglich fotografiert und auch gefilmt. ich war nicht gern gesehen…

….
weshalb stoppen die arbeiten z. zt. bei salzmann
und wie soll es weitergehen???

über eine erklärende antwort und einen evtl. bauplan, wie das ganze einmal
ausschauen soll, und weiterhin kontakt mit ihnen wäre ich erfreut.

schöne grüsse
rosadora g. trümper tuschick

I N H U M A N II …

DAVID DOUARD

Sei nicht ganz Zucker, oder die Welt wird dich verschlucken!
Sei nicht ganz Wermut, oder sie wird dich ausspukken!

sprichwort                                                                                         FOTOS ANKLICKEN
INHUMAN_II_02.041gedichte als grundlage für ein kunstwerk
ich kann mir unter diesen nichts vorstellen – es ist nicht meine vorstellungswelt

die worte darausgeklaubt – entfremdet – verkehrt – herausgefallen – am boden – bleiguss ungenügend – zerfleddert – rätselhaft

ich entziffere
WEE
klein – winzig

MO
MO steht für Modus Operandi
Also die Art und Weise, wie etwas getan wird.

HANG WEE JUST
hängen sie winzig (ein bisschen) gerade

zuerst das schlucken

eine kröte schlucken müssen… die ganze welt – daran ersticken – zu viel des guten – des schlechten…

INHUMAN II_04.044SWALLOW – SCHLUCKEN
wasser – lebensquell – lebensfluss – in diesem falle eher daran ersaufen – ertrinken –
ersticken – mundtot gemacht –
der lebensfluss in den abguss – vergeblich
kein entkommenINHUMAN II_VII_04.04der junge saugend – die welt verinnerlichend – blind für einiges –
oraler blindflug –

„wenn der künstler seinen anonymen objekten subjektivität einflößt, erinnert ihr wandel an den virusbefall eines organischen körpers.“
was immer das heissen mag, ich verwandele mir die objekte in meine eigenen bilder. mit inhuman kann ich sie nur schlecht in verbindung bringen.

INHUMAN_VI_RÖHREN_02.045INHUMAN_V_02.044INHUMAN II_IX_HUNDE_04.042eines der verwendeten gedichte aus denen die worte fielen…

got half the money
on the bag of sunny
coughin‘ and gaggin‘ this juicy action
got us actin‘ funny
so bubble up the honey
joints gettin‘ runny
sweet it up till this shit
is nothin‘ but fuckin‘ yummy
lait in the lungs got me talkin‘
somethin‘ lovely
sticky icky keepin‘ me from bein‘ sickly
– im just ! watch the haney bubble
get a couple cunnies on the doub