KOMPOSTLOCH ADE…

nun sind sie angerückt die grossen maschinen und lastwagen
sie scharren und sieben und schaffen die gesiebte erde weg

bald wird hier alles platt sein
dann wird es eingerichtet und dem park zugeschlagen
das war gestern
heute müssen sie erst eine maschine besorgen
welche die bäume wegrafft
die gehen nicht in die rüttelmaschine
die ohnehin die falsche ist und für steine und erde gedacht ist
die lobelien haben in den zwei jahren eine stattliche grösse erlangt
sie können nicht umgepflanzt werden und müssen weg
das erdreich ist zu locker in denen sie wachsen
es geht langsam
die männer stellen sich die frage
ob die firma stundenweise oder pauschal abrechnen wird
keinem tut es leid
es muss gemacht werden
die ordnung im park ist vorrangig

ich werde heute und solange wieder hin gehen
bis ich sehen kann
was aus meinem kompstloch geworden ist

NATUR-KUNST-KOMPOSTLOCH…

mit einem dankritual verabschiede ich mich von meinem kompostloch

dank dem ort der mir so wunderbare aufschlüsse und erklärungen geschenkt hat

dank den pflanzen die mich überraschten weil ich sie in der vielzahl hier nicht erwartet hatte
ganz besonderen dank dem springkraut das mich auch heute wieder umduftet und betört

ich wage zwei blütenstiele zu entwenden und stelle sie in eine vase
meine ganze wohnung duftet und hält die erinnerung noch etwas in die länge gedehnt wach
auch in der vase
bilsenkraut fenchel sumpfknöterich und hühnerhirse
sie stehen für alle anderen im kompostloch

dank allen kräften der natur die mich ein ganzes jahr lang begleitet haben
es war das aufregendste und schönste kunstjahr in meinem leben

SCHRECKENSNACHRICHT…

nur noch kompostloch

noch klingen mir die worte von gärtner mike im ohr
das kompostloch bleibt unangetastet
da wird nichts mehr gemacht
und nun aus paris die nachricht
es ist alles abgemäht
ich kann es nicht glauben und schaue nach
es ist abgemäht
und warum

kurzsichtig würde ich das nennen
wäre die d13 nicht ein grund gewesen
diesen ort zu lassen
einfach zu lassen um zu schauen
was daraus wird
die pflanzen waren doch stille zeugen
zeugen eines prächtigen auftritts
der mit hochachtung gefeiert wurde

doch nun dies
100 tage – und keinen tag länger
so ist es vorgeschrieben…

da hatte ich ja glück
noch weitere dreihundertdreiunddreissig tage
dazugeschenkt zu bekommen
ohne dass was verändert worden wäre
und dennoch ist meine enttäuschung und trauer
riesengross

für mein kunstwerk hatte ich keine bestimmte vorstellung
wie lange es dauern sollte
und dass es mit dem abmähen nicht beendet ist
ist sicher

der poetische raum ist auch weiterhin geöffnet

MARLON UND YUMA GEHEN NACH PARIS…

abschied im kompostgarten


ich will hier in meinem kompostloch bleiben
schliesslich ist das mein zuhause – oder so ähnlich…


nun komm – mach schon…

YUMA ist aufgeregt und rennt quer durch pflanzen und büsche und bäume
marlon macht es ähnlich nur in gemässigterem tempo
ich bin hippelig als würde ich mich verabschieden
tue ich ja auch von marlon und human
mir bleibt das kompostloch

gern ginge ich mit nach paris
dort zeigt pierre huyghe der künstler von „untilled“ zur d13
ab 25. september 2013 seine retrospektive im centre georges pompidou
also auch das „untilled“
YUMA und MARLON werden wir dort wiedertreffen

wann sie und ob sie danach wieder nach kassel kommen ist ungewiss
irgendwann bestimmt einmal
aber das kann noch sehr lange dauern

EMPATHIE FÜR CHAOS…

chaotische ordnung

in dem chaos
das die natur veranstaltet
gibt es eine ordnung
die mit menschlichem verstand nicht zu fassen ist
egal was ihr zustösst
sie findet wieder heraus
findet immer wieder einen weg
ihren eigenen weg
wenn man sie lässt

indem die menschen das chaos zu ordnen versuchen
zur ihrem eigenen vorteil
stellen sie sich gegen die natur

die natur braucht die menschen nicht
aber wir brauchen die natur

in diesem jahr haben starke sonnenbestrahlung und unwetter den pflanzen im kompostloch
wo im vergangenen jahr zur gleichen zeit pierre huyghes „untilled“ platziert war
arg zugesetzt
das chaos vom vergangenen jahr war für mich ein ästhetischer augengenuss
wärend ich mich in diesem jahr auf etwas völlig anderes einspielen muss
vergleichen gilt nicht


ordnung im chaos

immer neu gucken ist die devise – besonders beim fotografieren
das verstehen beruft sich gern auf wiedererkanntes
neusehen schleppt immer diesen bestand mit sich herum
fast wollte ich gestern nicht „schon wieder“ nachschauen
was sich verändert hat
sondern nur ein paar fotos von meinem zur zeit verfolgten GRAS machen
aber dann fand ich doch wieder alles verändert vor und liess mich mit hineinziehen

so ein chaos

WAS LEBT – IST SICH NAH…

josef guggenmos

wegwarte

da stehst du am weg,
stehst immerzu.
wegwarte am weg,
auf wen wartest du?

mit blauen augen
schaust du mich an.
was weiss ich,
was ich dir sagen kann?

wegwarte, raue,
du bist schön, du bist da.
du bist du, ich bin ich.
was lebt, ist sich nah.

wie schön er das sagt: was lebt ist sich nah
wenns doch immer so wäre

meine wegwarte ist eine aus der erinnerung
meiner kindheit
ich erinnere dass es viele gab
auf dem weg zum sommerhölzchen
dem kleinen für mich geheimnisvollen wäldchen

die sterne waren wie verlockungen
das blau schöner als das blau des himmels
bei aller lieblichkeit der blüten
war die pflanze störrisch
und liess sich schlecht pflücken
ich pflückte gerne blumen als kind
heute lasse ich sie lieber

eine einzige finde ich in meinem kompostgarten
wenn wir uns begrüssen
scheint sie mir zuzunicken
wenn wir uns verabschieden
singt sie mir noch das chicory-lied
und wir beginnen zu tanzen
und immer bange ich
dass sie beim nächsten mal
nicht mehr da sein könnte

CHICORY-bachblüte
bachblütentanz
von anastasia geng

HAGEL IM KOMPOSTLOCH…

gestern hat es gehagelt gekracht und gedonnert
mit sorge dachte ich an die springkräuter und anderen pflanzen
in meinem kompostgarten
es liess mir keine ruhe und ich schaute heute nach
was der hagel angerichtet hat

schlimm sieht es aus
ganze bündel springkraut liegen am boden
einfach umgefallen und abgeknickt
im vergleich mit vergangenem jahr ist es arg
da alles verwildert und zuwächst scheint es umso schlimmer

auch wenn ich schon übung habe
auch das vergehende zu fotografieren
insbesondere und ganz gezielt hier
gibt es meinem herzen einen stich

ich verstehe alles
und verstehe nichts

HERZGESPANN…

du stolze aufrechte
du bescheidene blüherin
immer sah ich dich
nie erkannte ich dich
erst in die blüte
fiel mir ein licht
in deinen lippen
lag botschaft mir

dein anblick
lindert mir herzschmerz
gibt ruhe und gelassenheit
grosse heilerin
gewogene schlichterin
in magen und darm
fliesst beruhigt
verdauungsfluss

im gewalle der pflanzen
bist du ruhender pol
vom sonnenlicht
erhältst du
den streitbaren saft
der alles schafft
herzgespann
du gnadenreiche