AM ALTEN BAHNHOF…
vielen objekten kann ich nicht mehr hinterher, deshalb entscheide ich mich für die, die zu mir kommen. wolken kommen und gehen, treiben ihr himmlisches spiel, verändern mir ein bild schnell oder auch langsam, aber gewiß. am alten bahnhof habe ich gute sicht und schöne zugaben. häuser, baracken, bäume und ähnliches lockern die sicht auf oder schränken sie ein – jenachdem.
seit 2012 bewege ich mich nun auf dem gelände. es ist mir inzwischen sehr vertraut und die vielen veränderungen und umschichtungen auch. keine gegend habe ich bisher besser kennengelernt als diese. den zoll- und verladebahnhof und die ladestrasse mit ihren gebäuden habe ich noch vor dem abbau sorgfältig und umfassend fotografiert und zusammen mit dem abbau in über tausend fotos und filmsequenzen aufgezeichnet.
beim wiederaufbau – fraunhofer – sind es über die jahre weit mehr geworden und ein ende ist noch nicht abzusehen. der bau steht, der innenausbau ist am laufen. und für mich ist eigentlich nur noch die fertige ausführung von interesse. also schaue ich von außen und schmücke die ansichten mit wolken und dergleichen. die wolken sind gute „schmücker“ und die gibt es in diesem jahr besonders reichlich.









ein sahnehäupchen obendrein – hat irgend etwas schmetterlinghaftes. lebendigkeit strömt es aus – das ganze. es winkt und ruft – schändlich so vorbeizuhuschen…

der dichter RAINER MARIA RILKE ging in der zeit seines pariser aufenthaltes regelmäßig über einen platz, an dem eine bettlerin saß, die um geld anhielt. ohne je aufzublicken, ohne ein zeichen des bittens oder dankens zu äußern, saß die frau immer am selben ort. rilke gab nie etwas – seine französische begleiterin warf ihr häufig ein geldstück hin. eines tages fragte die französin verwundert, warum er nichts gebe. rilke antwortete: „wir müssen ihrem herzen schenken, nicht ihrer hand.“
zuerst die wolken, die mir den allzublauen himmel wieder annehmbar gestalten. die dämmwolle – vordergrund – scheint mir bei der wärme fast überflüssig – aber eben vordergrund.
dann die verzweifelte suche nach KUNST. die spur im sand ruft mich. der runde kupferfarbene kanaldeckel gibt die ergänzung – förmlich gesehen. und dass es KUNST ist – na, wenn du es sagst….
wahnsinnskulisse und das am helllichten tag…. dahinein gehe ich jetzt und sufian steigt aufs dach.


zuletzt die wärmende KUNST….
dieses bild gefällt mir sooo gut.
erstaunlich, welche wege elektrizität nimmt – und alles kupfer. der meister putzt es ordentlich.
von oben bringt sufian noch dieses meisterwerk mit. farblich und in der form einwandfrei KUNST.
auch dieses ein KUNSTwerk. das AA erweist immerwieder den dienst der unterstützung. auf so manchen bildern gibt es den hintergrund – die stütze sozusagen.








