T E I L H A B E N . . .

mit neuen gedanken
alt werden

jung bleiben
an uralten gedanken

teilhaben
am unsterbllichen leben
unsterblichen sterben

rose ausländer

‚neue gedanken’ – das ist einfacher gesagt als getan. woher die ‚neuen gedanken’ nehmen?
die bemühungen , von ‚alten gedanken’ abstand zu nehmen, haben nicht den gewünschten erfolg. die verknüpfungen gehen zu oft rückwärts, krallen sich fest, wiederholen alte muster.
manchmal wage ich eine neue skizze, Continue reading

FLÜGELSCHLAG

so sachte und leise es fliegt, die anstrengung und lautstärke eines flügelschlages ist nicht zu unterschätzen. es rauscht in den ohren. die kraft der anstrengung daran zu messen, würde den anzeiger, auf einer skala gemessen, in die höhe schnellen lassen. das leichte fliegen – es muss gekonnt sein, fleisch und blut in wallungen versetzen. mein fliegen nicht flucht, sondern ein michhöherschwingen in gefilde, die ich sonst nicht aufsuchen könnte. Continue reading

WIE AUS DER KLEINEN PRINZESSIN CLARA EIN SCHULKIND WURDE…

clara_prinzessin.jpg

prinzessin clara wohnte in hamburg. sie lebte da seit ihrer geburt. da konnte noch niemand ahnen, dass aus ihr mal eine prinzessin würde. aufgrund ihres eigensinns dachte ihr papa, sie würde eher eine löwenbändigerin. ihrer mama schien das zu gefährlich. sie vermutete eher, dass clara bäuerin werden wollte, weil sie die kleinen kälbchen auf dem sappl-hof so sehr mochte. aber dann entpuppte sich die kleine clara wie ein schmetterling, und mama anja glaubte auch erst, sie wolle das fliegen lernen und eine schmetterlingin werden. Continue reading

DIESSEITS UND JENSEITS…

068_ANONAYME.jpg

FÜR REGULA
das unerwartete zu ertragen…

‚es gibt weder ein diesseits noch ein jenseits, sondern die grosse einheit…‘ RMR

der blkick ist uns verstellt, nicht nur für das jenseits, sondern auch für das diesseits. wir leben in dieser welt und können sie doch nicht wahrnehmen, so wie sie wirklich ist. es existiert für uns die welt nur in unseren begrenzten vorstellungen. wir machen uns ein bild von ihr und gehen davon aus, dass sie so ist, wie wir es annehmen. für das leben im diesseits sehen wir uns in unserer eigenen gestalt, für das jenseits wird uns diese gestalt wieder entzogen. Continue reading

POETISCHES NACHSINNEN

regeneration_gezogenIII.jpg

STECKENGEBLIEBEN
mittwoch, 7. juli 2004 – vergleichend 11. august 2006

im frühnebel der sommer steckengeblieben. das lähmende grau in meinen augen. regen, wie vom fliessband und unaufhörlich stimmungsdrückend. sommerliche temperaturen andauernd unerreicht. das eigene tun kommt nicht in die gänge. an sonnenbäder gar nicht zu denken. den vögeln vergeht das zwitschern schon im flug. die jahreszeit bricht ihr versprechen. wärme strahlt nur die heizung aus – und das im juli. wer das wetter erwähnt, Continue reading

NACHGETRAGENES GLÜCK…

fortuna_Lupa.jpg

Che fortuna essere felici
Was für ein Glück glücklich zu sein

«Was ist das Glück? Es gibt nicht ein Glück, es gibt viele. Denn Glück hat verschiedene Qualitäten: das Glück der Sinne, das Glück der Seele, das Glück des Geistes. Ich habe für mich das Glück als einen Zustand von Schwingungen definiert. Je höher meine eigene Schwingung ist, desto höher die Empfindung von Glück. Natürlich gelingt nicht immer die höchstmögliche Schwingung – aber schon sie anzustreben, ihr auf die Spur zu kommen, ist der Weg zum höchstmöglichen Glück. Eine der Voraussetzungen dafür sind positive Emotionen. So wie ich sie empfange und wiedergebe, wenn ich singe, wenn ich spiele, tanze. In höchstmöglichem Bewusstsein. Das klingt vielleicht sehr komplex. Doch wenn es sich einstellt, wirkt es plötzlich einfach und von schöner Leichtigkeit. Glück ist, wenn sich der Lebenskampf zum Lebenstanz wandelt.»

La Lupa