feuer, feuer… oder roger willemsen

kaum ist er im saal, da steht er auch schon in flammen. aus erwartungsvollen gesichtern werden verschmitzt lächelnde und bittende, erkenn mich doch wieder. er reicht ihnen die hände, nicht hand – hände, ach, sie sind auch wieder da und schön, dass sie gekommen sind. bei mir die frage, was kann er sich noch alles einprägen. stolpernd beginnt er schon ehe er seinen stuhl auf dem pödchen erreicht, bringt sich ein, vom ersten moment an und das gekonnt.

er erzählt reisserisch. es ist kein erzählen, es ist ein begeistertes zueinanderbiegen von literatur, die sonst nie zueinander finden würde. casanova kommt bei ihm gut weg, Continue reading

die wände unseres lebens…

wurzelkreuz_jpg.jpg

Robert Musil formuliert diesen Sachverhalt: „Alles Beständige büßt seine Eindruckskraft ein. Alles, was die Wände unseres Lebens bildet, sozusagen die Kulisse unseres Bewußtseins, verliert die Fähigkeit, in diesem Bewußtsein eine Rolle zu spielen. Ein lästiges Geräusch hören wir nach einigen Stunden nicht mehr. Bilder, die wir an die Wand hängen, werden binnen wenigen Tagen von der Wand aufgesogen; es kommt äußerst selten vor, daß man sich vor sie hinstellt und sie betrachtet.“
noch seltener, dass man sich vor sein nicht in erscheinung tretendes bewusstsein stellt, ihm die frage stellt, was kann ich heute für dich tun? Continue reading

N E U M O N D 2006 JAN 29. 15:15

‚…in die Welt hinein, die monden ist…’-

‚…ein weißer schatten in dem glanz der dunkelheit…’ rmr
das licht der mondin als ‚weisser schatten’ – eine weibliche form der vorstellung. mannschatten sind schwarz, dunkel in jedem fall. also wäre ‚die nacht’ weiblich, ‚der tag’ eine männliche angelegenheit. die gewohnten bilder sitzen fester als gedacht. rose ausländer rät ‚nimm ein licht in deinen traum…’ und misstraut ihrer fähigkeit als seherin. Continue reading

zug um zug…

‚…abenteuer, das wusste ich, werden in fortgeschrittenem alter nicht mehr geplant. man lässt sich von ihnen überraschen und erinnert sich höchstens daran, dass früher manches weniger umständlich war. zumindest erscheinen die meisten wege inzwischen wesentlich länger. wahrscheinlich, weil die eigenen schritte etwas kürzer geworden sind. ganz zu schweigen von den tölpeleien der zunehmend aus dem lot geratenen orientierung…’
die einen würden es abenteuer nennen, ich nenne es tölpelei – orientierungslose dazu.
als ich den zugschaffner fragte, wann wir denn in st. gallen seien, liess dieser eine seltsamklingende art lacher los und sagte: ‚überhaupt nicht.’ Continue reading

‚die kunst ist unerklärbar – die lösung ist der mensch’. joseph beuys

spider_louiseB_jpeg.jpg spinne: louise bourgeois

ist der begriff ‚kunst’ zu klären, wo er, joseph beuys, auch sagt, dass eine leinwand und pinsel zu kaufen schon der falsche ansatz sei…
‚jeder ist ein künstler’ – du und ich also künstlerinnen – ermutigt mich da wenig. die individuelle prägung ging uns schon früh verloren. beeinflussung vom ersten tag unseres daseins. und wer ist heute noch ‚da’, unverfälscht, einmalig und aus sich heraus agierend. sich der kunst zuzudenken ist schon ein vergehen. künstler sind fantasten, künsztlerinnen spinnerinnen. Continue reading

der junge morgen…

SONNENAUFGANGBALKON_01_jpeg_01.jpg

‚da warf sich der ganze junge morgen ans haus, schmiss sich mit unglaublicher überzeugungskraft zwischen hauptstrassen, kantonstrassen, nebenstrassen, quartierstrassen, überflutete die stadt mit toller wucht, rollte wonne aus, warf wolllüstige wellen, kraulte lichtkringel, lichtspiralen, liess reine verliebtheit durchblicken, setzte der stadt eine goldene, funkenbesetzte krone auf.’
du musst es auf einen atem nehmen und lesen, als wärest du selber der ‚junge morgen’, damit dir die luft ausbleibt, damit dir die vorstellung des werfens und schmeissens und überflutens wie aus der puste gekommen gelingt. Continue reading

spruchbänder…

SPRUCHBNDERflgel_01_JPEG.jpg

spruchbänder
vom himmel auf die erde
du trägst sie
ziehst sie ins leben
verkündest das heil
das da kommt
und herrlichkeiten
die keinen platz haben
zwischen den menschen
sie entwerfen
ihre eigenen fahnen
auf denen steht
keine zeit

sende ihnen stunden
oder sekunden
die sie nicht füllen können
mit ihren eigenen parolen
spruchbänder
wie lettern
von der erde
bis in den himmel
die sie erklimmen
zeitvergessend

wenn du dich…

wenn du dich
gar nicht zeigst
bist du mir näher
überall
finde ich eine spur
von dir engel
aus grösster entfernung
spüre ich deine kraft
die mir folgt
und mich führt
in meinem umherirren
irdisch orientiert
doch
himmlisch geleitet
gehe ich
engelleicht
meine wege
unerschrocken
dass du ferne bist

bleib
wo du bist
ich kann dich sehen

wenn ich engel denke…

jubelengel_01_jpeg.jpg

wenn ich engel denke
denke ich auch flügel
flügellos
erkenne ich dich kaum
unter den menschen
die so sind wie du
wie ich

ich liebe flügel
das macht wohl mein wunsch
zu fliegen himmelwärts
dort hoffe ich
zu treffen dich
mein engel ohne flügel

das bild
prägt sich nicht ein
so sehe ich flügel
wo keine sind
so sehe ich dich
wo du nicht bist

mein engel…

mein engel
mein erdengedanke
mein engel
mein himmlisches gebet
dein flügel
mein irdisches fühlen
dein lied
mein luftiger gesang

sing weiter
engel
ich höre dich
flieg höher engel
trage mich
hinweg von hier