NEUE BÜCHER – BAHNHOFABBAU…

von den vielen tausend fotos gelang es mir nicht, die übersicht in einem buch unterzubringen. so sind es drei geworden – eines vor dem abbau und zwei während des abbaus. auch das hat mit übersicht noch nichts zu tun. aber der reihe nach geben sie vielleicht einen kleinen einblick.

 

TITEL_600_Cover_U1_bearbeitet-1TITEL_600_U1_bearbeitet-1 TITEL_600_III_U1_bearbeitet-1DRUCK UND VERLAG:  BoD

BILDER ANKLICKEN – SIE WERDEN GRÖSSER…

WIR HABEN DICH SCHON VERMISST…

…tönt es aus dem schacht. das ist eine freude euch wiederzusehen und so empfangen zu werden. ich komme, und ich komme gern.

wieder kam eine alte wasserleitung in die quere beim ausschachten. vorsicht, vorsicht – alles nochmal gut gegangen. der baggerführer hartmut hat eben gespür.

die grossen abflussrohre müssen rein. die ladestrasse ist belegt, nun noch bis zur joseph-beuys-strasse. da wird ein anschluss gelegt. im neuen jahr gehts weiter.

EMMELUTH_ALTES WASSERROHR_1000_10.121die stahlträger und eisentrennwände müssen raus und an anderer stelle wieder rein. wer die kette ein- oder ausklinkt wird zum akrobat – nicht ungefährlich bei dem nassen rutschigen boden.

WBM_EMMELUTH_1000_ 10.122WBM ist noch mal umgezogen mit den gerätschaften. ich komme gerade zur rechten zeit, um das schauspiel  zu fotografieren. hatte auf der web cam verfolgt, wann sie das tun würden. nun kann der schlussakt vollzogen werden. ich bin gespannt, wie viel flüssigboden da noch rein passt, und wie das ganze dann mit erde bedeckt wieder hangcharakter haben wird.

WBM_UMGEZOGEN_1000_ 10.12mein schlussakt ist jedesmal die kunst zu finden. das runde ist mir immer kunst. die räder sind im durchmesser höher als ich es bin. erstaunenswert diese erfindungen…

WBM_EMMELUTH_RÄDER II_1000_ 10.123

ANDERS ALS ERWARTET…

 

BILDER ANKLICKEN, DAMIT SIE GROSS WERDEN…1000_BUNTE BERGE_PC080685und ich kanns nicht lassen – meine hügel in der besonderen fototechnik – ehe sie ganz verschwinden. vor die grossen etwas kleinere neu vorgelagert. die veränderung macht sich auf dem foto ganz gut…

1000_WBM_8.122unvorstellbar, welche mengen flüssigboden in das basin passen. der zulauf samt silo muss noch mal umgesetzt werden – in die mitte und oben. das wetter hat mitgepielt bisher und rechtzeitig fertig wirds wohl auch.

1000_WBM_EMMELUTH_MESSEN_8.12hier wird auch gemessen und vermessen – die höhe. r. und ich schäkern – deine höhe, frage ich – die kenne ich genau. die ist schon lange nicht mehr so hoch wie sie sein sollte – von 176 auf 173 – und meine erstmal – immer wenn ich denke ich kenne sie, verschwindet sie einfach… am bau ists auch lustig, muss wohl, sonst gelänge die arbeit nur verkrampft – wer will das schon – verkrampfte arbeit – stell dir das mal vor…

1000_WBM_EMMELUTH_RAUS-REIN_8.121und hier  muss das eisending auf der einen seite heraus und auf der anderen wieder hinein. so einfühlsam können baggerschaufeln sein. und auch akrobatik wird wieder verlangt – pass auf junge… und e. ist neu hier – sein erster tag – macht so, als sei er schon immer dabei.

1000_JOHANNES_EMMELUTH-8.123und dann eine begegnung besonderer art. da turnt einer auf den sandsteinhügeln herum – na, der traut sich was, denke ich. er kommt in meine richtung – ich gehe ihm entgegen, frage, was er denn fotografiert. na, und er erzählt – für einen musikfilm…

und dann wirds privat – ich bin neugierig, frage wie er heisst. also weissde – da stellt sich heraus, er ist der sohn eines bekannten, der an der kunsthochschule mitarbeiter von RAMBOW war – meinem prof. und er hat seinerzeit die schönsten fotos von mir gemacht.

na und ihr könnt euch denken, dass es da nicht zuende war. für seinen film muss ich einen schrei ausstossen, so laut ich kann. das geht hier im freien raum und nichts drumherum. wir tauschen anschriften und mail aus. mehr wäre zu viel.. wies weitergeht – na mal sehen…

 

UND DIE KUNST…

K U N S T

ROTES GESTELL1_1000_kunst am bau

 
Es ist nicht das Resultat, sondern der Weg dorthin, der zählt, Kunst findet im Moment statt.
„Was mich interessiert“, sagt PENONE“, ist der Moment, wenn menschliche Arbeit beginnt, Natur zu werden.“
Penone im Bosquet de L’Étoile

„Eine Ausstellung ist kein guter Grund, um ein Kunstwerk zu schaffen. Die Motivation muss über den Ausstellungsort hinausweisen, sonst lebt das Werk nur an diesem einen Ort.“
ARTE POVERA

MENSCHLICHE ARBEIT – würde joseph beuys sagen – ist immer kunst. etwas abzuwerten unter den sinn der kunst – sogar die kunst abzuwerten – ist unter der würde des menschen. menschenwürde an erste stelle zu setzen ist eine KUNST…                  rosadora

GIB GAS…

HAUPTBAHNHOF NORDSEITE – EMMELUTH UND WBM…

quer übern platz muss das gas – tief in die erde. bernd prüft – ich weiss nicht was. die städtischen werke prüfen auch und vermessen, wo die rohre herlaufen. daraus wird ein plan erstellt, damit man später sehen kann, wo die rohre unter der erde liegen – falls mal wieder was aufgebuddelt werden muss – wozu auch immer…

EMMELUTH_GAS_1000_5.12die neue mitarbeiterin macht sich gut. hier verbindet sie kette mit riesenkanalanschluss. fertig hoch – und wieder runter und rein in die grube. daneben muss das ding raus und erstmal von erde befreit werden . alles vom schachtmeister beäugt…

EMMELUTH_rein und raus_5.121und bei WBM ist die flüssigbodenaktion auch bald abgeschlossen. in der mitte sind noch zwei rohre zu sehen, die müssen noch weg.

WBM_5.123und übern platz gibts auch immer was, das ins auge sticht…EMMELUTH_übern platz_5.122

 

NOCHMAL DEVENTER…

DEVENTER_P1200682

schnell noch bilder von dem gemalten gewächshaus am bebelplatz und dem tempelchen am berliner platz von FRIDEL DEVENTER, ehe der schnee sie zu weht. sie schützen die häuschen vor wilden sprayern und gehören zum schmückenden stadtbild.

skulp tour kassel_DEVENTER_STÄNDEPLATZ_251skulp tour kassel_DEVENTER_GEWÄCHSH. KIRCHD._25in der mitte des unteren bildes ein teil von der berliner mauer – ein guter kontrast. wirklich schmückend waren die blätter in herbstlichen farben…

BUNT WIE NIE…

WBM-FLÜSSIGBODEN ist noch zugange, obwohl die temperaturen kritisch sind. das loch muss aufgefüllt werden. noch beschweren die weissen säcke die rohre, obwohl sie jetzt nicht mehr aufsteigen würden – denke ich…OLYMPUS DIGITAL CAMERAder flüssigboden zaubert wieder die kunst. zur hilfenahme eine ausgefallene fototechnik.

es macht freude, etwas neues zu entdecken, die baustelle einmal in zartbunten farben erscheinen zu lassen. die baustelle ist zur zeit ziemlich grau und das wetter ebenso, da kommt mir diese fotohilfe sehr gelegen. ein spiel eben – das leben ein spiel…

WBM_BUNT_1000_1.121

EMMELUTH_WBM_BUNT_PLATZ_II_1000_1.122_bearbeitet-1wieso sie mir immer wieder auffallen weiss ich nicht. es ist das gemisch von eisen, rost und farbe, das in den himmel gerichtet ist. die mischung hats mir angetan…

EMMELUTH_WBM_BUNT_EISENTRÄGER_1000_1.123

 

DEM ENDE ZU…

WBM – BAUSTELLE HAUPTBAHNHOF NORDSEITE

der winter hält einzug. es ist kalt und nass. die arbeiter fragen mich, was mich treibt hier draussen rumzuspringen. der eine friert an seine füsse, der andere bibbert wegen der dauernässe – nur rosadora – die friert nicht. richtig anziehen ist das geheimnis.

WBM_GLEICH VOLL_28.111heute ist grosse beratung bei WBM. rené erklärt das neue verfahren, das es erst seit kurzem so gibt. er wirbt um kunden, was ihm hoffentlich gelungen ist. dominique friert, ist ziemlich unlustig. der flüssigboden kann nur bis 5 grad plus ausgebracht werden. wenns kälter ist und friert, klappt das auslaufen nicht mehr.

EMMELUTH_28.112EMMELUTH legt in der schillerstrasse wasser- und gasrohre tief in die erde. ich wundere mich über die kleinen trinkwasserrohre. die abwasserrohre in der ladestrasse sind um ein vielfaches grösser.

WBM_EMMELUTH_CARBOFILLMUSTER_28.11und die kunst… überall ist sie – noch in der kleinsten pfütze

TRIANGEL MIT SCHWUNG…

SKULP TOUR KASSEL

das windobjekt, das nicht vom wind getrieben wird. oft steht es still, manchmal dreht es sich – immer um die eigene achse

ROTE DREIECKSFAHNE_DEVENTER_P1200618auf der verkehrsinsel, reich umfahren, scheint es den verkehr zu regeln, was aber nicht so ist, wenn man genauer hinschaut und abwartet. die autofahrer irritiert es überhaupt nicht, sie nehmen es vielleicht auch nicht wahr, obwohl es so auffällig rot dasteht, oder nehmen es als neues verkehrsschild ohne zu wissen wofür und wozu…

ART TOUR KASSEL_DEVENTER_24.102Friedel Deventer (*1947 Meschede/Westfalen, lebt und arbeitet
in Kassel): Windobjekt Triangel Performance (2001)

Stahl, 720 cm hoch. Standort: auf einer dreieckigen Verkehrsinsel,
Konrad-Adenauer-Str. / Druseltalstr. Auftrag: Lions Club Kassel

NEBELPOESIE…

EMMELUTHBAUSTELLE…
EMMELUTHWBM_NEBEL_sack_1000_25.111
diese weissen säcke – sie haben es in sich und an sich. drin ist carbofill oder kalk.
ein sog geht von ihnen aus. ich fotografiere sie immer wieder, aber jedes bild ist anders. ich weiss gar nicht ob die nebelsäcke oder die sonnensäcke die verführerischsten sind. der wechsel ist es, der das auge verführt. das licht spielt eine entscheidende rolle – weiss und sonne blendet, blendet sehr. weiss und nebel – das ist etwas besonderes, hat frau ja auch nicht jeden tag.

EMMELUTHWBM_NEBEL_SÄCKE_1000_25.11
ich bilde mir ein, dass diese säcke mich rufen, dass sie mit mir sprechen. der einzelne sack im gelände strahlt etwas gebieterisches, etwas übermässig überwältigendes aus, eine gewisse stärke, so wie man den alleinstehenden bäumen charakterstärke und erhabenheit zuspricht. es ist das gefühl, das angesprochen ist. alleinstehen kann auch einsamkeit, verlorenheit ausdrücken.
in der tat sind die säcke, ob einzeln oder in gruppen stehend, ausgelieferte. irgendwann werden sie gebraucht, verbraucht und mit erde vermischt – und schwupp sind sie weg – einmal gewesen. zustände sind nichts beständiges.
wie ich in zukunft mit diesen säcken umgehen werde, brauche ich mich nicht zu fragen. im dezember hat hier der bauabschnitt sein ende. dann werden sie aufgebraucht sein – eben weg.

WBM_NEBELbaustelle_1000_25.112
ich muss gestehen, dass sie mir von anfang an imponierten, diese weissen (weisen) säcke. sympathien, die entstehen, oder auch nicht.
wenn man ihre geschickte eingliederung betrachtet – es scheint, als hätten sie sich diese selbst erwählt, muss ein gewisses gestalterisches talent am werk sein. fotogen sind sie auf jeden fall. vielleicht sehen das ja nur meine augen so…

und die sonnensäcke…

BAUKUNST AM SAMSTAG_1000_SONNENSÄCKE_22.11